Töchter in der Unternehmensnachfolge: K.E.R.N-Die Nachfolgespezialisten sprach mit Kerstin Bardua, Expertin für Unternehmenskäufe und -verkäufe am Standort Bremen über ihr großes Anliegen Töchter zu ermutigen, in die Nachfolge einzutreten.
Neben den allgemeinen Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge spielen bei Töchtern häufig auch innerfamiliäre Konflikte eine Rolle im Übergabeprozess. Kerstin Bardua, Expertin für Unternehmenskauf und -verkauf, selber Tochter im familieneigenen Unternehmen, gibt Töchtern sowie zukünftigen Nachfolgerinnen Ratschläge zum Umgang mit diesen Situationen.
![]() |
Herr Nils Koerber Inhaber koerber@die-nachfolg... +49 421 69 20 88 40 |
|
![]() |
Herr Nils Koerber Inhaber koerber@die-nachfolg... +49 421 69 20 88 40 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Petra Fischer (0221 27 84 83 45) verantwortlich.
Keywords
Töchter, Unternehmensnachfolge, Frauen
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eine Frage, die uns öfter mal wieder begegnet, lautet: „Wird künftig überhaupt noch so viel Silber gebraucht?“ Die Antwort darauf kann ... | mehr
Starke Motoren mit viel PS, schnelle Beschleunigung, leichte Karosserie: Ein Sportwagen ist was für Liebhaber schneller Autos. Nimmt man den kompletten Fahrzeugbestand in Deutschland, so ... | mehr
Der Volkswagen Käfer als Cabriolet: Ein Traum von einem Auto. Wenig Kilometer hat er auf seinem betagten Tacho – und mehr sollen es auch bei ... | mehr