Trendthema Gesundheitsprävention
Mannheim, 23. April 2007 Die Gesundheit ist ein Boom-Markt. 80 Prozent aller Einkäufe, schätzt das Zukunftsinstitut in seiner Studie Gesundheitstrends 2010, würden heute von dem Argument begleitet, die Produkte seien irgendwie gut für die Gesundheit quer durch alle Branchen. Auch handfestere Statistiken stützen diesen Trend: 3,2 Mrd. Euro, so das Statistische Bundesamt, gaben private Haushalte und Organisationen in Deutschland 2004 für die Gesundheitsprävention aus. Was die Augen betrifft, hält sich die Bereitschaft jedoch auffallend in Grenzen, obwohl gerade hier die konsequente Vorsorge besonders weit reichende Folgen verhindern kann.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stefan Müller-Ivok () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
* 39,- € + MWSt.
Krebspatienten sollen überall Zugang zu modernster Medizin erhalten - egal ob sie in ländlichen Regionen oder in städtischen Ballungsgebieten leben - dies ist das Ziel ... | mehr
Carlsberg, 05.11.25. Seit mehr als 10 Jahren verfolgen die Lebenshelferinnen und Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe das Ziel, älteren Menschen eine geeignete Unterstützung im Alltag zu bieten. ... | mehr
DÜSSELDORF. Inmitten der lebhaften Georg-Glock-Straße erhebt sich die Klinik Medical Inn - ein Haus, das auf eindrucksvolle Weise verbindet, was häufig getrennt wahrgenommen wird: modernste ... | mehr