Trendthema Gesundheitsprävention
Mannheim, 23. April 2007 Die Gesundheit ist ein Boom-Markt. 80 Prozent aller Einkäufe, schätzt das Zukunftsinstitut in seiner Studie Gesundheitstrends 2010, würden heute von dem Argument begleitet, die Produkte seien irgendwie gut für die Gesundheit quer durch alle Branchen. Auch handfestere Statistiken stützen diesen Trend: 3,2 Mrd. Euro, so das Statistische Bundesamt, gaben private Haushalte und Organisationen in Deutschland 2004 für die Gesundheitsprävention aus. Was die Augen betrifft, hält sich die Bereitschaft jedoch auffallend in Grenzen, obwohl gerade hier die konsequente Vorsorge besonders weit reichende Folgen verhindern kann.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stefan Müller-Ivok () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Dieses Handbuch stellt das Grundwissen zum Kur- und Bäderwesen dar und beleuchtet dieses auch aus der touristischen Perspektive. Auf Formen, Prädikate und Verfahren geht es ... | mehr
Glatte Haut ist längst kein Trend mehr, sondern ein Standard. In Deutschland, Österreich und der Schweiz investieren Kosmetikstudios, Med-Spas und Dermatologie-Praxen so stark wie nie ... | mehr
Immer mehr Menschen klagen über müde Augen, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen. Aumedica erklärt, warum Augenlasern für die Generation der Digital Natives eine nachhaltige Lösung sein ... | mehr