Trendthema Gesundheitsprävention
Mannheim, 23. April 2007 Die Gesundheit ist ein Boom-Markt. 80 Prozent aller Einkäufe, schätzt das Zukunftsinstitut in seiner Studie Gesundheitstrends 2010, würden heute von dem Argument begleitet, die Produkte seien irgendwie gut für die Gesundheit quer durch alle Branchen. Auch handfestere Statistiken stützen diesen Trend: 3,2 Mrd. Euro, so das Statistische Bundesamt, gaben private Haushalte und Organisationen in Deutschland 2004 für die Gesundheitsprävention aus. Was die Augen betrifft, hält sich die Bereitschaft jedoch auffallend in Grenzen, obwohl gerade hier die konsequente Vorsorge besonders weit reichende Folgen verhindern kann.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stefan Müller-Ivok () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
In drei von vier Fällen übernehmen Angehörige – Partner, Kinder, Enkel, Freundinnen oder Nachbarn – die Pflege. Dabei sind nicht die Caritas oder Arbeiterwohlfahrt, sondern ... | mehr
Lübeck, 12. November 2025 - Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland - und häufig liegt die Ursache wortwörtlich am Liegen selbst. Unter dem ... | mehr
Lübeck, 12. November 2025 - Wer unter Rücken- oder Schulterschmerzen leidet, weiß: Die Wahl der richtigen Matratze kann über eine erholsame Nacht oder schlaflose Stunden ... | mehr