Trendthema Gesundheitsprävention
Mannheim, 23. April 2007 Die Gesundheit ist ein Boom-Markt. 80 Prozent aller Einkäufe, schätzt das Zukunftsinstitut in seiner Studie Gesundheitstrends 2010, würden heute von dem Argument begleitet, die Produkte seien irgendwie gut für die Gesundheit quer durch alle Branchen. Auch handfestere Statistiken stützen diesen Trend: 3,2 Mrd. Euro, so das Statistische Bundesamt, gaben private Haushalte und Organisationen in Deutschland 2004 für die Gesundheitsprävention aus. Was die Augen betrifft, hält sich die Bereitschaft jedoch auffallend in Grenzen, obwohl gerade hier die konsequente Vorsorge besonders weit reichende Folgen verhindern kann.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stefan Müller-Ivok () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Lösung: Kostenfreie U10 und U11 im Rahmen von „STARKE KIDS by BKK“ Um diese Vorsorgelücke zu schließen, übernimmt die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER die zusätzlichen Gesundheitsuntersuchungen ... | mehr
Neueste Forschungen zeigen, dass Mikroplastik bereits überall zu finden ist, selbst auf hohen Bergen. Es findet sich in jedem Obst und Gemüse, in allen Tieren, ... | mehr
Als zweitgrößter Landkreis in Nordrhein-Westfalen steht die Kreisverwaltung Steinfurt für Verlässlichkeit, Fairness und moderne Verwaltungsarbeit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördert der Kreis seit Jahren die ... | mehr