Gegenwind für das Image von "Made in Germany"
Deutschland hat in den beiden vergangenen Jahren seine Spitzenposition als führendes Herkunftsland hochwertiger Marken verteidigt. Doch der Gegenwind für deutsche Produkte nimmt zu: Trumps "America-First"-Politik schadet deutschen Marken in den USA, in puncto Innovationskraft trauen die deutschen Verbraucher den heimischen Markenherstellern nur wenig zu und der Dieselskandal erschüttert vor allem in Deutschland das Vertrauen in die hiesigen Automobilhersteller. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der neuen Studie "Das Image deutscher Marken 2018" der internationalen Unternehmensberatung Globeone. Das Unternehmen hat Ende 2017 mehr als 1.500 Konsumenten in Deutschland, den USA und China zu ihrer Meinung über 50 führende deutsche Marken befragt.
|
Herr Thomas bolte thomas.bolte@globe-o... |
|
|
|
|
Dr. Niklas Schaffmeister niklas.schaffmeister... +49 221 788 068 0 |
|
|
|
|
Herr Thomas bolte thomas.bolte@globe-o... |
|
|
|
|
Dr. Niklas Schaffmeister niklas.schaffmeister... +49 221 788 068 0 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Niklas Schaffmeister (+49 221 788 068 0) verantwortlich.
Keywords
Globeone Studie Image deutsche Marken
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Advertisement/Advertising - This article is distributed on behalf of Aurania Resources Ltd. and Canada Nickel Company Inc., with which SRC swiss resource capital AG has ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Aurania Resources Ltd. und Canada Nickel Company Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Aurania Resources Ltd. und Canada Nickel Company Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG ... | mehr