Automechanika (11.-15.09. 2018 Messe Frankfurt) in Halle 9.1, Stand A16
Zeller + Gmelin zeigt auf der diesjährigen Automechanika in Frankfurt (Halle 9.1, Stand A16) Divinol-Schmierstoffe für Kfz- und Werkstattbetrieb. Neben fünf neuen Bike-Ölen für Motorrad, Moped oder Quad stehen Schmierstoffe für Kfz-Wartung- und Instandhaltung im Fokus des Messeauftritts.

Andreas Krapf, Produktmanager für Automotive und Kfz Sonderprodukte bei Zeller + Gmelin: „Im Werkstattbetrieb finden wir fast für alle Anwendungsbereiche etwas in unserem breiten Produktportfolio, vom Felgenreinigern angefangen über Pflegesprays bis zu sämtlichen Sorten an Ölen und Fetten. Darunter auch unsere äußerst alterungsstabilen Premium-Öle mit dünner Viskosität, also Low-Viscosity, und zuverlässigem Schmierfilm.“ Und der Anwendungsbereich ist natürlich nicht nur auf Pkw begrenzt, auch für Nutzfahrzeuge und Zweiräder finden sich Qualitätsschmierstoffe. „Weshalb bei älteren Fahrzeugen oder Gebrauchtwagen außerhalb der Garantiezeit auf teure OEM-Öle setzen, wenn mit Divinol eine vollwertige und qualitativ hochwertige Alternative verfügbar ist“, betont Marc Schurr, Vertriebsleiter für den Divinol-Bereich bei Zeller + Gmelin.
Ob Achsfette, Getriebe- und Motoröle oder Bremsflüssigkeit wie auch Pflege-, Schutz- und Reinigungsmittel, das Produktspektrum des Schmierstoffherstellers aus dem schwäbischen Eislingen deckt nahezu alle Einsatzbereiche in einer Auto-Werkstatt ab. Im Automotive-Bereich haben sich bspw. die Divinol-Motoröle seit vielen Jahre bewährt, ob bei Zweitakt-Ölen oder Einbereichs- und Mehrbereichs-Ölen für NFZ, PKW und Motorrad. „Es gibt im Werkstattbetrieb kaum einen Bereich, den wir von Zeller+Gmelin nicht abdecken können, ob Felgenreiniger, Pflegesprays oder alle Sorten an Ölen und Fetten“, erklärt Marc Schurr.
Erstmals wird auf der Automechanika auch die neue Divinol Bike Serie zu sehen sein. Diese Motorradöle zeichnen sich durch hohe Temperaturbelastbarkeit sowie ihre Tauglichkeit für Nasskupplungen aus. Die neue Divinol Bike Serie basiert auf hochwertigen Grundölen in Verbindung mit technisch ausgereiften Additiven.
"Die Automechanika ist für Zeller + Gmelin mit dem extrem breiten Schmierstoffsortiment im Kfz-Umfeld natürlich eine der wichtigsten Fachmessen überhaupt, wir haben in Frankfurt immer sehr gute Fachkontakte knüpfen können“, freut sich Divinol-Vertriebsleiter Marc Schurr auf den Messeauftritt.
Bild: Andreas Krapf, Produktmanager Automotive/Kfz Sonderprodukte bei Zeller + Gmelin: „Die größte Herausforderung für Motorradöle ist das Temperaturmanagement. Egal ob extreme Hitze oder Kälte, es muss seine Form und Funktion über den gesamten Betriebszeitraum halten können.“
Bild: Marc Schurr, Vertriebsleiter für den Divinol-Bereich bei Zeller + Gmelin: „Die Automechanika ist für Zeller + Gmelin mit dem extrem breiten Schmierstoffsortiment im Kfz-Umfeld natürlich eine der wichtigsten Fachmessen überhaupt, wir haben in Frankfurt immer sehr gute Fachkontakte knüpfen können.“
Bild: Automechanika: Zeller + Gmelin zeigt seine breite Divinol-Produktpalette auf der größten internationalen Leitmesse der Automobilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services in Halle 9.1, Stand A16
Über Zeller + Gmelin
Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG, 1866 gegründet, beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiter, wovon knapp die Hälfte am Stammsitz in Eislingen tätig ist. Mit seinen 16 Tochtergesellschaften agiert das mittelständische Unternehmen weltweit. Das Produktportfolio splittet in die Unternehmensbereiche Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben. Die hochwertigen Produkte nehmen am internationalen Markt eine Spitzenstellung ein. Dabei bietet Zeller+Gmelin individuelle und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion. Wie hoch der F&E-Anteil ist, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass rund 20 Prozent der Mitarbeiter in Eislingen in diesem Bereich beschäftigt sind, um die innovativen Produkte permanent an den Markt- und Kundenanforderungen weiterzuentwickeln und zu optimieren. Zeller + Gmelin
Bei Abdruck Beleg erbeten
Pressekontakt
Andreas Rascher, Marketing
Schlossstraße 20, 73054 Eislingen/Fils
Tel.: 07161 / 802 - 352
E-mail: a.rascher@zeller-gmelin.de
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon 0711/71899-03/04
ralf.haassengier@pr-x.de
www.pr-x.de