Fachkräfte-Sicherung, Fachkräfte-Gewinnung und Mitarbeiterbindung im Baugewerbe
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Bindung Ihrer Leistungsträger
Headhunter lauern überall
Branchenkollegen, aber auch fachfremde Unternehmen und insbesondere deren Headhunter liegen überall und ständig auf der Lauer nach Verstärkung ihrer Belegschaft. Fachkräftesicherung ist, auch angesichts des längst leer gefegten Arbeitsmarktes, ein brennendes, aktuelles Thema der Branche. Für KMU ist das Thema Mitarbeiterbindung sogar von existenzieller Bedeutung.
Immaterielle Möglichkeiten ausschöpfen
Neben materiellen Möglichkeiten, die in KMU sicherlich geringer sind als in den kapitalstarken Unternehmen der Big-Player, sollten alle immateriellen Möglichkeiten diskutiert und ausgeschöpft werden. Mitarbeitern muss bewusst werden, welche besondere Qualität ihr Bauunternehmen als Arbeitgeber ihnen bietet. Themen wie Mitarbeiterführung, Betriebsklima und Arbeitsatmosphäre, die Arbeitszeitgestaltung und Work-Life-Balance stehen dabei im Vordergrund der Betrachtung.
Emotionale Gründe für Verbleib im Unternehmen verdeutlichen
Um die Stärken als Arbeitgeber und die Gründe für eine Beschäftigung bei ihm ersichtlich zu machen, eignet sich nichts besser als eine repräsentative Mitarbeiterbefragung. Sie fördert an den Tag, warum es sich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lohnt, im Bauunternehmen zu arbeiten. Das sind auch die schlagenden Argumente für die Gewinnung neuer Fachkräfte. Die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung sind nämlich alles andere als sachlicher Natur. Es geht um die emotionale Bindungswelt, um das Bewusstsein, dass ein Wechsel für diesen oder jenen Mitarbeiter erst gar nicht in Frage kommt.
Mitarbeiterbefragung Mittel zum Zweck
Eine Befragung der Mitarbeiter ist bereits als solche ein Instrument der Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung nach dem Motto: Ich weiß, was ich an meinem Arbeitgeber habe. Aber ich weiß nicht, was ich bei einem anderen Arbeitgeber bekomme.
Gehen Sie professionell an dieses Thema heran. Konsultieren Sie uns. Gemeinsam finden wir den für Ihr Bauunternehmen und Ihre Mitarbeiterbindung bestmöglichen Weg.
Meerbusch, im Januar 2019
Theo van der Burgt
Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 302 Wörter, 2676 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)