Ein Roman wie eine Rakete
Von R. F. T.-PRESSE-NEWS
Rudolf F. Thomas und seine Buch-Sensation „Morgenlatten – Gefährten der Maturität“

Mitten drin im Geschehen zwischen Abitur und Showgeschäft managt „Mayonnaise Thomy“ seinen Alltag.
Es mag einem beim Lesen zunächst komisch vorkommen, wenn er in der Einberufung zur Bundeswehr, die Chance sieht, dem nervigen Elternhaus zu entfliehen. Â
Sein vorläufiger Zufluchtsort ist das Städtchen Külsheim in Badisch Sibirien, das ihm per Einberufungsbescheid zum Grundwehrdienst befohlen wird. Ein Wohnortwechsel kann wohl kaum gegensätzlicher sein.
Während der Grundausbildung sind die jungen, meist minderjährigen Rekruten, bis zur Erniedrigung Spott und Häme ausgesetzt. Sie werden von Vorgesetzten als Morgenlatten, Bettenbauer und Blindgänger beschimpft. Thomy wird zum Vertrauensmann der Kompanie gewählt. Gemeinsam mit den von ihm ernannten Gefährten der Maturität bewältigt er im August 68 seine Kriegsangst im drohenden Konflikt um den Prager Frühling mit den Truppen des Warschauer Pakt.
Der neue Roman von Rudolf F. Thomas ist wie eine Rakete, die sich vor dem Einschlag eines Besseren besinnt und zurückkehrt. Das Buch ist großartig und tempogeladen geschrieben. Dazu erzählt es ausgesprochen lebendig und beeindruckend schnörkellos das 68er-Lebensgefühl einer viel diskutierten Generation. Und der Autor wirft die moralisch brisante Frage auf, darf der Staat Minderjährige zu Soldaten ausbilden?Â
Der Roman „Morgenlatten – Gefährten der Maturität“ ist im Verlag tredition GmbH in Hamburg als Hardcover mit 424 Seiten (ISBN 978-3-7482-2699-4) und als Paperback sowie als E-Book erschienen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Morgenlatten, Roman, Maturität, Gefährten, Disco, Rudolf F. Thomas, Autor, Baden-Baden, Külsheim, Badisch, Club-Raphael, mondän, Pit, Joe, BundeswehrHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Silke Lehmann (Tel.: 093146583902), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 209 Wörter, 1754 Zeichen. Artikel reklamieren