Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen
Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen
Eine Frage werde in Unternehmen immer dringlicher: Wie werden wir innovativer? Innovationen seien schließlich wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren und deshalb grundlegend für jedes Unternehmen. "Das Potenzial dafür schlummert bereits in vielen Unternehmen. Es gilt, dieses zu nutzen und das Unternehmen so von innen heraus zu stärken. Das kann bedeuten, Querdenkern Raum zu geben und auch einmal unbequeme Wege zu gehen", erläutert Eike Reinhardt.
Die treibende Kraft der Innovation sei die gelebte Vielfalt im Unternehmen. Monokulturen wiesen hingegen eine deutlich geringere Komplexität auf und würden weniger innovative Ideen hervorbringen. Eike Reinhardt sieht noch weitere Vorteile von Diversity: "Eine gesunde Vielfalt im Unternehmen sorgt nicht nur dafür, dass die Produkte und Dienstleistungen treffsicher im Markt ankommen. Sie sorgt auch dafür, dass eine vorwärtstreibende Spannung im Unternehmen herrscht, die neue Diskurse anstößt und Ideen generiert. Um die eigenen Gewissheiten immer wieder aufs Neue zu überdenken, zu reflektieren und damit auch morgen noch handlungsfähig zu sein." Die Spannung sei hierbei positiv zu betrachten im Sinne einer kreativen Energie.
Diversity als Sammelbegriff gliedere sich nach den folgenden Diversity-Dimensionen: ethisch-kulturelle Unterschiede, wie Religion oder aber Behinderung, Gender, Alter und sexuelle Identität. Eine solche Vielfalt im Unternehmen schaffe mehr Innovationen, eine stärkere Arbeitgebermarke und ein besseres Arbeitsklima - oder wie Reinhardt beschreibt: "Diversity schafft Dividende. Vielfalt schafft Vermögen."
"Unterstützen Sie die Vielfalt und den übergreifenden Austausch im Unternehmen. Laden Sie zum offenen Diskurs und disruptiven Ideen ein. Setzen Sie in Workshops und bei größeren Veranstaltungen auf das Potenzial, das im cross-hierarchischen, cross-funktionalen oder auch cross-regionalen Austausch liegt. Lassen Sie etwas mehr "bunt" im Unternehmen zu und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen ein Ort ist, an dem positive Spannung ihre kreative Kraft entfalten kann", rät Reinhardt abschließend.
Mehr Informationen zu einer nachhaltigen Organisationentwicklung und Kontakt zu agateno - explore & transform - gibt es hier: www.agateno.com Kontakt agateno – Eike Reinhardt & Daniel Goetz GbR Daniel Goetz Lehmbacher Weg 75 51109 Köln 0221-677704711 info@agateno.com https://www.agateno.com/
Eine Frage werde in Unternehmen immer dringlicher: Wie werden wir innovativer? Innovationen seien schließlich wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren und deshalb grundlegend für jedes Unternehmen. "Das Potenzial dafür schlummert bereits in vielen Unternehmen. Es gilt, dieses zu nutzen und das Unternehmen so von innen heraus zu stärken. Das kann bedeuten, Querdenkern Raum zu geben und auch einmal unbequeme Wege zu gehen", erläutert Eike Reinhardt.
Die treibende Kraft der Innovation sei die gelebte Vielfalt im Unternehmen. Monokulturen wiesen hingegen eine deutlich geringere Komplexität auf und würden weniger innovative Ideen hervorbringen. Eike Reinhardt sieht noch weitere Vorteile von Diversity: "Eine gesunde Vielfalt im Unternehmen sorgt nicht nur dafür, dass die Produkte und Dienstleistungen treffsicher im Markt ankommen. Sie sorgt auch dafür, dass eine vorwärtstreibende Spannung im Unternehmen herrscht, die neue Diskurse anstößt und Ideen generiert. Um die eigenen Gewissheiten immer wieder aufs Neue zu überdenken, zu reflektieren und damit auch morgen noch handlungsfähig zu sein." Die Spannung sei hierbei positiv zu betrachten im Sinne einer kreativen Energie.
Diversity als Sammelbegriff gliedere sich nach den folgenden Diversity-Dimensionen: ethisch-kulturelle Unterschiede, wie Religion oder aber Behinderung, Gender, Alter und sexuelle Identität. Eine solche Vielfalt im Unternehmen schaffe mehr Innovationen, eine stärkere Arbeitgebermarke und ein besseres Arbeitsklima - oder wie Reinhardt beschreibt: "Diversity schafft Dividende. Vielfalt schafft Vermögen."
"Unterstützen Sie die Vielfalt und den übergreifenden Austausch im Unternehmen. Laden Sie zum offenen Diskurs und disruptiven Ideen ein. Setzen Sie in Workshops und bei größeren Veranstaltungen auf das Potenzial, das im cross-hierarchischen, cross-funktionalen oder auch cross-regionalen Austausch liegt. Lassen Sie etwas mehr "bunt" im Unternehmen zu und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen ein Ort ist, an dem positive Spannung ihre kreative Kraft entfalten kann", rät Reinhardt abschließend.
Mehr Informationen zu einer nachhaltigen Organisationentwicklung und Kontakt zu agateno - explore & transform - gibt es hier: www.agateno.com Kontakt agateno – Eike Reinhardt & Daniel Goetz GbR Daniel Goetz Lehmbacher Weg 75 51109 Köln 0221-677704711 info@agateno.com https://www.agateno.com/
Foot shackles dating back 2,200 years have just been discovered in an ancient Egyptian gold mine, the Ghozza mine. The Ghozza mine was in operation around 250 to 200 ... | Weiterlesen
Gerade erst wurden 2.200 Jahre alte Fußfesseln in einer altägyptischen Goldmine, in der Ghozza-Mine entdeckt. Die Ghozza-Mine war vor etwa 250 bis 200 vor Christus in Betrieb. Es gab ... | Weiterlesen
Folgt bei Golden Cariboo Resources (WKN A402CQ / CSE GCC) bald die nächste Entdeckung? Der kanadische Goldexplorer, der 2024 die beeindruckende Halo-Zone identifiziert und durch teilweise spektakuläre Bohrungen abzugrenzen begonnen ... | Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu
können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung
unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Details ansehen Datenschutz
Technisch notwendig
Statistik
Personalisierung
Marketing