Kundenfeedback im Haus- und Wohnungsbau ist eine Pflichtübung für mehr Absatz und Umsatz
Von BHR BAUHERRENreport GmbH
Bauherren belohnen Spitzenqualität mit persönlichen Empfehlungen

Mitbewerbern den entscheidenden Schritt voraus sein
Clevere Bauunternehmen sind ihren Mitbewerbern schon dadurch einen Schritt voraus, dass sie ihre strategische Vorgehensweise zunehmend an authentischen Kunden-Feedbacks ihrer Bauherren ausrichten.
Damit fahren sie eine dauerhaft wirksame Optimierungsstrategie, die ihre Unternehmen wirkungsvoll vom Markt abgrenzt.
Weiche Kriterien ebenso wichtig wie knallharte Fakten
In Sachen Bauherrenerfahrungen geht es nämlich nicht nur um harte Fakten. Vor allem persönlich-menschliche Empfindungen, Eindrücke und Inhalte sind gefragt, die in den Bewertungen von Bauherren zum Ausdruck kommen. Für ein Funktionieren des Empfehlungsmanagements sind diese sehr wichtig, denn nur dann funktioniert dieses gut.
Bauherrenbewertungen generieren Profil der gesamten Zusammenarbeit
Ein gutes Beispiel dafür ist die explizite Bewertung der Qualität der Zusammenarbeit. Hier kommt Vieles zum Ausdruck: Erreichbarkeit der Bauleitung und der sonstigen Verantwortlichen, die Qualität im Umgang miteinander und in der Kommunikation, Flexibilität und Änderungsbereitschaft.
Erfolg der Positionierung hängt von der Orientierung an den Bedürfnissen ab
Bauunternehmen, die sich langfristig und nachhaltig positionieren wollen, müssen sich den primären Interessen ihrer Bauinteressenten gegenüber öffnen. Verbindlichkeit und Transparenz sind gefragter denn je!
Das wichtigste Interesse von Bauinteressenten ist deren Grundbedürfnis nach Sicherheit. Das wiederum ist vielschichtig und nicht auf Budgetsicherheit zu reduzieren, wie mancher Bauunternehmer es gerne hätte.
Kompetenz in Architektur und Planung, in Ausführung und Zusammenarbeit, in Wunsch- und Anforderungserfüllung sind anschauliche Beispiele dafür.
Verbindliche Befragungen zur Bedürfniserfüllung sind der Schlüssel zum Erfolg
Schriftliche Bauherrenbefragungen, wie sie von der BAUHERRENreport GmbH über das ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen durchgeführt werden, liefern die glaubwürdigen Antworten auf dringende Fragen von Bauinteressenten, die sich in der Orientierungsphase befinden.
Dies geschieht dann in einer Informationsqualität, die keinem Bauinteressenten mehr entgehen wird. Zu sehen ist dies auf der Webseite des Unternehmens: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt (GF BAUHERRENreport GmbH)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 306 Wörter, 2667 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)