Spezialist im Sondermaschinen- & Werkzeugbau auf Wachstumskurs
Von VWH GmbH
VWH GmbH trotzt Konjunkturabschwung mit Bravour
Die Lösung jedoch liegt in der entgegengesetzten Richtung: Investitionen gegen Rezession. „Jetzt ist es an der Zeit zu investieren“, so Thomas Sturm, Geschäftsführer der VWH GmbH. Er erklärt, eine proaktive Unternehmensoptimierung sei Erfolgs-Enabler, der dabei hilft, Konjunkturschwächen zu überstehen. "Der Erfolg der VWH GmbH fußt auf unseren ehrgeizigen Investitionen sowie unserem Engagement für innovative und wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen Automation, Molding und Engineering“.
Erweiterung des Technologie-Zentrums komplettiert Geschäftsbereich Kunststofftechnik
Das neue Technologie-Zentrum der VWH GmbH befasst sich mit den Themengebieten Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Additive Manufacturing. Diese generativen Fertigungsverfahren erstellen unmittelbar aus einem 3D-CAD-Datensatz dreidimensionale physische Objekte. Bei jedem einzelnen Gebiet werden Volumenelemente schichtweise auf- oder aneinandergefügt, sodass keine bauteilabhängigen Werkzeuge mehr erforderlich sind. Gemäß dem hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens wird auf diese Weise sichergestellt, dass Lösungen stets einen absoluten Mehrwert für Kunden darstellen und ihre Vorstellungen zu 100 Prozent erfüllt werden. „Damit erhöhen wir das Tempo für zukünftige Entwicklungen und Innovationen“, so Sturm.
Produktionsfläche wird um 3.000 m² vergrößert
Im Juni 2019 fällt der Spatenstich zum neuen Fertigungszentrum. Mit diesem rüstet sich die VWH GmbH für die nächste Wachstumsphase, bis zum Februar 2020 vergrößert sich die Produktionsfläche um rund 3.000 m². In zwei separierten Hallenflügeln des neuen Gebäudes werden Fertigungsabläufe neu strukturiert und modernste Fertigungsmaschinen sowie zusätzliche Montagefläche für den Aufbau der Kundenprojekte finden neuen Platz. „„Wer Lean verkauft, muss auch selbst Lean organisiert sein“, führt Sturm aus. Der Begriff Lean Management entspringt dem englischen Sprachraum und kann unter „schlankes Management“ ins Deutsche übersetzt werden. Es umfasst alle Methoden, Denkweisen und Werkzeuge, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um ihre Prozesse zu optimieren. Durch die „Verschlankung“ der VWH GmbH werden zukünftig sowohl Kosten als auch Zeit gespart. Das ermöglicht dem Unternehmen effizienter zu agieren. Die gesamte Wertschöpfungskette wird auf eine „just in time“-Effizienz hin optimiert.
Starke Nachwuchskräfte – Beste Noten im Abschlussjahr 2019
Alle diese Meilensteine basieren auf dem stetigen Engagement der MitarbeiterInnen, die mit ihren Qualifikation und Kompetenz, Teamwork und Motivation das Unternehmen voran bringen. Geschäftsführer Thomas Sturm dankt jedem Einzelnen für seinen Einsatz. Jeder von ihnen trage wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Besonders stolz sei man auf die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr ihr Abschlusszeugnis mit Bestnoten als Werkzeugmechaniker erhielten.
Auch dem kommenden Jahr blickt die VWH GmbH zuversichtlich entgegen und erwartet ein stabiles Neugeschäft.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
automation, automatisierung, automatisierungstechnik, anlagenautomation, anlagenautomatisierung, maschinenbau, sondermaschinenbau, werkzeugbau, sonderwerkzeugbau, formenbau, kunststoffspritzguss, kunststofftechnik, kunststoff formenHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Selina Eifler (Tel.: +49 2662 9480070), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 401 Wörter, 3538 Zeichen. Artikel reklamieren