Erklärvideo und Checkliste der DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur helfen bei der Plausibilitätsprüfung für Kapitalanlageberater / Finanzberater
Erfolgreiche Anlage- und Finanzberater sind vor allem deshalb erfolgreich, weil sie sich ständig weiterbilden. So können Investmentberater ihre Interessenten und Kunden stets auf Basis der aktuellen Vorschriften und Regulierungen beraten. Aktuell müssen sich Finanzberater und Kapitalanlagevermittler vor allem um die so genannte „Plausibilitätsprüfung“ kümmern und deren Anforderungen und Möglichkeiten verinnerlichen. Denn Anlageberater müssen sich immer eine eigene Meinung zur Plausibilität der Aussagen in einem Finanzprospekt bilden – und dies auch dokumentieren. Es ist nämlich nicht ausreichend, sich auf die Finanzaufsicht und die vielen Finanzprofis zu verlassen, die ein Produkt bereits gecheckt haben. Die DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur (https://www.dfpa.info) als der unabhängige Branchenbeobachter und verlässliche Lieferant für alle News, die Finanzdienstleister, Berater und Vermittler wissen müssen, hat deshalb eine hilfreiche Checkliste für die Plausibilitätsprüfung entwickelt. Dies wird im neuen DFPA-Erklärvideo auf www.dfpa.info/video/dfpa-plausibilitaetspruefung.html anschaulich und leicht verständlich erläutert.
|
Dr. Dieter E. Jansen info@dfpa.info 040 5079 6760 |
|
|
|
|
Dr. Dieter E. Jansen info@dfpa.info 040 5079 6760 |
|
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Dieter E. Jansen (040 5079 6760) verantwortlich.
Keywords
Erklärvideo,Checkliste,DFPA,Plausibilit...
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Advertisement/Advertising - This article is distributed on behalf of Millennial Potash Corp., with which SRC swiss resource capital AG has paid IR advisory agreements. Creator: ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Millennial Potash Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss ... | mehr
Eine aktuelle Studie des Instituts für Industrielle Ökonomie warnt vor massiven wirtschaftlichen Folgen für Deutschland, sollte die Stahlproduktion weiter ins Ausland verlagert werden.Demnach drohen der deutschen ... | mehr