Beschichtungen für Betonschutz
Von Chesterton International GmbH
Produktinnovation bei der Chesterton International GmbH – VOC-arme Betongrundierungen für vielfältige Anwendungen
Mit „CP-Synthofloor 8010 Plus“ und „CP-Synthofloor 8016 Plus“ erhalten Sie Grundierungen ohne Zusatz von Benzylalkohol; der VOC-Gehalt misst weniger als 1 %, sie sind praktisch emissionsfrei!
Die optimale Basis für jegliche Betonanwendungen – Vorteile der neuen Primer
» VOC-Gehalt < 1 %, benzylalkoholfrei
• praktisch emissionsfrei
» Sichere Applikation
• keine gesundheitsgefährdenden Ausdünste
• keine unangenehmen Gerüche beim Auftrag
» Vielseitige Anwendung
• als Grundierung und Egalisierungs-/Kratzspachtelung
• auf Betonflächen mit Restfeuchte bis zu 6 %
» Sehr gute mechanische Beständigkeit
• hohe Druckfestigkeit
» Sehr gute chemische Beständigkeit
• beständig gegen Wasser/Abwasser, Alkalien, Mineralöle, Salzlösungen verdünnte Säuren, Schmier- und Treibstoffe
Die umfangreichen Möglichkeiten der Beton- und Industriebodensysteme aus dem Hause Chesterton
Im Portfolio bietet die Chesterton International GmbH hochwertige Schutzsysteme für vielseitigen Betonschutz.
Mit den innovativen Grundierungen erhalten Sie die umweltfreundliche Grundlage für
folgende Industriebereiche:
» Abwasserbecken, Abwasserrohrleitungen
» Beton-Auffangwannen, Secondary Containment Anwendungen
» Sickergruben, Öl- und Benzinabscheider
» Industrieböden für Schwerlastverkehr
» Rutschhemmende Böden
» Antistatisch wirkende Produktionsböden
» Chemisch resistente Böden
» Böden für besonders hygienische Anforderungen
Warum ist Betonschutz für industrielle Bereiche nötig?
Auch Betonuntergründe benötigen für reibungslosen Betrieb eine resistente Beschichtung. Die Überzeugung, Beton könnte ungeschützt hohen chemischen Belastungen oder starken Witterungsbedingungen dauerhaft standhalten, ist ein Trugschluss. Allein die Verschmutzung der Luft und resultierender saurer Regen fördert durch enthaltenes Schwefeldioxid die Betonkorrosion. Durch dauerhaften Kontakt mit Chemikalien oder aggressiven Substanzen wird der Beton auf unterschiedliche Weise zerstört. Der Sulfatangriff ruft Treiberscheinungen hervor. Der Säureangriff bewirkt massive Betonauswaschungen. Auch anaerobe Mikroorganismen (Sulfat-reduzierende Bakterien - SRB) erzeugen durch freigesetzten Schwefelwasserstoff fatale Betonauswaschungen. Flüssigkeiten und Gase, welche in die Poren des Betons eindringen, verursachen Korrosion an der Stahlbewehrung.
Die Grundierungen und Folgebeschichtungen der Chesterton International GmbH werden auf den strahlgereinigten Beton aufgetragen. Durch die niedrige Viskosität der Beschichtung werden alle Poren geschlossen und extreme Haftfestigkeiten erreicht. Die Applikation erfolgt durch Airless-Spritzverfahren oder mittels Rolle und Rakel.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Betonbeschichtung, Betonschutz, Industrieboden, Bodenbeschichtung, VOC, Benzylalkoholfrei, Grundlerung, PrimerHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Stephanie Wünsch (Tel.: 052239627623), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 334 Wörter, 4319 Zeichen. Artikel reklamieren
Durch die Einbindung von mikroskopischen Keramik- und Spezial-Partikeln werden Beschichtungen mit hoher chemischer Beständigkeit, spezielle Beschichtungssysteme für Biogasanlagen oder den Abwasser-Bereich oder auch spezifische Tankinnenbeschichtung für Produktions- und Lagerbehälter jeglicher Art erzeugt. Darüber hinaus enthält das Portfolio geprüfte Beschichtungen mit unbedenklicher Trinkwasserechtheit. Appliziert werden die Korrosionsschutzsysteme direkt auf Stahl oder Beton ohne Anwendung einer Grundierung, daher lassen sich hohe Haftungsfestigkeiten erreichen.