„Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirken
Von Mediengruppe Telematik-Markt.de
Laut einem Bericht von BSI Supply Chain Services and Solutions ist Frachtdiebstahl ein Problem mit steigender Tendenz: 86 Prozent der Diebstähle bei Lkw in Europa stehen in Verbindung mit der Ladung. Das unterbricht nicht nur die Lieferkette des Kunden, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Flottenbetreiber – von beschädigten Aufliegern und Fahrzeugen, über Stillstandszeiten bis zu erhöhten Versicherungsprämien.
Im Rahmen seines Engagements für „Schutz durch Innovation“ hat Sioen seine Technologie Dynatex PROTECTOR weiterentwickelt und produziert nun eine intelligente Mehrschichtplane mit leitenden Schichten, die an den Aufliegertüren oder -seiten montiert werden kann. WABCO wird diese Technologie mit seiner Flottenmanagementlösung (FMS) TX-TRAILERGUARD kombinieren. So wird automatisch ein Alarm ausgelöst, wenn sich jemand an der Plane zu schaffen macht. Fahrer werden über ein akustisches Signal oder eine Benachrichtigung in der Kabine verständigt. Zusätzlich wird eine Meldung in Echtzeit über TX-CONNECT von WABCO an das Backoffice gesendet.
In Kombination mit WABCOs OptiLock, einem drahtlosen Elektronik-Türschloss zur Echtzeit-Fernüberwachung und -verwaltung des Aufliegerzugangs, können Flottenbetreiber potenzielle Diebstähle in Echtzeit besser kontrollieren.
Detector ist eine voll funktionsfähige Lösung, die von einer Reihe Speditionen in der Praxis getestet wurde. Dazu gehört Soncotra in Belgien, das die innovative Technologie als erstes Unternehmen in seiner Aufliegerflotte einsetzte. Soncotra wickelt jährlich mehr als 15.000 volle LKW- und Sammelgut-Ladungen in Mittel- und Osteuropa, auf dem Balkan, in den GUS-Ländern und im Nahen Osten ab.
„Die Hälfte unserer Aufliegerflotte besteht aus Kofferaufliegern. Der Wunsch unserer Kunden, Transporte genau nach ihren Erwartungen durchzuführen, hat für uns daher höchste Priorität“, erklärt Soncotra-CEO Isabelle Lamair. „Unsere Flotte ist bereits mit der innovativen Telematik von WABCO ausgestattet. Die Ergänzung einer verstärkten und vernetzten Seitenspannplane bietet uns nun die Möglichkeit, die Sicherheit für die Güter unserer Kunden signifikant zu steigern.“ Quelle: WABCO
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Peter Klischewsky (Tel.: +49 4102 2054-540 ), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 1146 Wörter, 11017 Zeichen. Artikel reklamieren
Telematik-Markt.de – die führende Mediengruppe der Telematik-Branche Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“. Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die unabhängig geprüften Telematik-Anbieter. Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus. MKK Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Mediengruppe Telematik-Markt.de Peter Klischewsky Hamburger Str. 17 22926 Ahrensburg / Hamburg redaktion@telematik-markt.de Telematik.TV http://www.telematik.tv Tel.: +49 4102 20545-42 Fax: +49 4102 20545-43 ttv@telematik-markt.de