HUP startet Interview-Magazin-Reihe FIVE TALKS zu aktuellen Branchenthemen aus der Medienwelt
Von HUP GmbH
Chefredakteur ist Boris Udina, COO Marketing bei der HUP GmbH, Autor, Journalist und Leiter von wahn&sinnig – Agentur für marken&kommunikation. „Das Magazin ist aus der Branche für die Branche, mal fachlich, mal sachlich und auch voller, zum Teil durchaus expliziter Meinungen. Wir werden dieses Forum weiter ausbauen und als eigene Medienmarke aufbauen”, so Boris Udina, der in seiner beruflichen Vergangenheit unter anderem langjähriger Redakteur bei HORIZONT aus dem Deutschen Fachverlag tätig war.
Das Thema der ersten FIVE TALKS-Ausgabe ist „Die Zukunft der Anzeigenblattverlage”, die nicht nur in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erhebliche Schwierigkeiten haben, ihr Geschäftsmodell voranzutreiben. „Die Zeit drängt – und die Corona-Krise hat hier regelrecht katalysatorische Wirkung in Richtung Abgrund. Mumien sind nicht wiederzubeleben – auch mit dem modernsten Defibrillator nicht. Wir brauchen endlich ein echtes Bekenntnis zu unserer Gattung seitens der Politik, für unser publizistisches Engagement beispielsweise bzgl. Ehrenamt – nicht nur in Reden vor der BVDA-Mitgliederversammlung”, betont Michel Simon, Geschäftsführender Gesellschafter Wochenanzeiger, im FIVE TALKS-Interview „Quo vadis – Anzeigenblattverlage?“. Weitere Interviewpartner sind Andreas Müller, Medienhaus Aachen, zum Thema „Digitale Abos und andere Geschäftspotenziale”, Prof. Enzo Weber, IAB, zu „Digitale Transformation und Zukunft der Arbeit”, Dr. Jörg Eggers, BVDA, zur „Zukunft der Anzeigenblattverlage” und Dirk Westenberger, HUP, mit Antworten aus Sicht eines Dienstleisters, wie aus jeder Krise Chancen entstehen können.
Hier finden Sie das Magazin online auf www.hup.de
FIVE TALKS #2 ist bereits in Arbeit, in dem fünf Entscheider jeweils fünf Fragen zur „Zukunft der Werbevermarktung” beantworten und wird Anfang Juni erscheinen.
Kontakt, Anfragen für Interviews, Lob und Kritik:
Boris Udina, Marketing und Redaktion HUP GmbH
+49 (0) 174 326 11 16
boris.udina@hup.de
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Dubravka Topcic (Tel.: 0531281810), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 273 Wörter, 2248 Zeichen. Artikel reklamieren
Über HUP GmbH
Die HUP entwickelt seit über 35 Jahren High-Quality-Softwarelösungen und bietet ein einzigartiges Gesamtportfolio unter einem Dach an. Unsere Standorte sind Braunschweig (Hauptsitz), Berlin, Coswig, Frankfurt, Hamburg, Leipzig und Mainz.
Wir unterstützen aktuell über 400 Unternehmen national und International und begleiten sie auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Im Zuge der Marktveränderungen ist auch die HUP herausgefordert, sich weiterhin zukunftssicher und dynamisch aufzustellen sowie neue Geschäftsmodelle aufzubauen bzw. die etablierten zu erweitern. Dementsprechend haben wir auf Basis unseres Qualitätsanspruchs und auch unseren Unternehmensauftritt weiterentwickelt und neue Geschäftsbereiche im Blick.
Ein Fokus der HUP ist und bleibt auf Verlagssoftware von Abo/Logistik, Blattplanung und Umbruch, Anzeigen, Redaktion, mehrkanalige Produktion bis zu den jeweils begleitenden Services vor und nach der Implementierung. Diesen Bereich nennen wir ab sofort think media. Im Geschäftsbereich comet bündeln wir unsere Erfahrungen und Kompetenzen in der Lohn- und Anlagenbuchhaltung. Accounting ist unsere Leidenschaft. Wir haben mit comet bereits eine etablierte Marke aufgebaut, die wir für Sie weiter ausbauen.
Unter full service fassen wir unsere neuen Services zusammen, mit denen wir Sie als Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen. Neben Dienstleistungen und Outsourcing-Angeboten, haben wir mit wahnundsinnig eine vollständige, hochprofessionelle Agentur für Ihre Marken- und Marketingaktivitäten am Start.
Ein neues HUP-Business ist ready2boxx. In dem Bereich stellt die HUP Unternehmen, Selbstständigen und erstmals auch Privatnutzern effiziente, preiswerte und selbsterklärende Software as a Service-(SAAS)-Lösungen als kostenpflichtigen Download zur Verfügung.
Da der Wissenstransfer für alle Marktteilnehmer unverzichtbar ist, um up-to-date zu bleiben, haben wir uns entschlossen, mit der future academy ein Kompetenzzentrum auszubauen, in dem wir Schulungen, Vorträge, Seminare, Stammtische, HUP Kunden-Scrumbles sowie neue Perspektiven online und offline für Sie bündeln.
Das HUP-Team sagt vielen Dank.
Und jetzt lassen Sie uns gemeinsam mit Ihnen, dort wo es sinnvoll ist, die Zukunft und Ihren Erfolg digitalisieren.
https://www.hup.de