Automatisierte Beschaffung mit minimalem Aufwand
Von LEWIS Communications GmbH
ZARGES erweitert digitale Services um ein B2B-Kundenportal
Gute Geschäfte im Handel und effiziente Prozesse in der Industrie haben eines gemeinsam: Sie beruhen auf schnell zugänglichen und korrekten Informationen, effizienter und zielgerichteter Kommunikation sowie erprobten und automatisierten Geschäftsprozessen. Um Kunden hierbei zu unterstützen, hat ZARGES für seine Kunden die neue „myZARGES-Plattform“ entwickelt, die viele für Kunden praktische Self-Service-Funktionalitäten an einer Stelle vereint. Ein übersichtliches Dashboard bietet dem Nutzer zunächst einen genauen Überblick und schnellen Zugriff auf alle Funktionen. Von hier aus kann der Kunde beispielsweise auf täglich aktualisierte Produkt- und Marketing-Informationen in Form von aktuellen Datenblättern, BMEcat-Katalogen oder vollständigen Bildarchiven zugreifen.
Darüber hinaus legt ZARGES den Fokus bei dem Portal insbesondere auf die Vereinfachung des operativen Tagesgeschäfts seiner Kunden. So sind nicht nur sekundenschnelle Preis- und Verfügbarkeitsanfragen möglich, sondern auch Bestellungen des kompletten Sortiments zu individuellen Konditionen. Eine Quick-Order-Funktion, die unter anderem die Verarbeitung umfangreicher Bestelllisten stark vereinfacht, sowie eine Übersicht der gesamten Bestellhistorie für einfache und schnelle Wiederbeschaffung runden die Funktionalitäten ab.
Dabei bietet myZARGES auch für komplexe Organisationen eine attraktive Lösung: Ein myZARGES-Account ermöglicht die gemeinsame Nutzung durch mehrere Mitarbeiter und Teams, deren Rollen und Berechtigungen auf myZARGES vom Kunden selbst frei konfiguriert werden können. ZARGES erweitert damit die bereits verfügbare Palette der Bestellmöglichkeiten über EDI (elektronischer Datenaustausch) und eProcurement-Lösungen sowie Marktplätze wie nexmart und mercateo um eine weitere, komfortable und individuelle Option zur digitalen Beschaffung seiner Kunden.
Ein Portal – viele Möglichkeiten
Mit dem Kundenportal geht ZARGES einen weiteren Schritt in Richtung digitale Transformation und vereinfacht Abwicklungen und Prozesse wie die Informations- und die Material-Beschaffung der Kunden. „Ziel des Kundenportals ist es, unsere Kunden noch besser zu unterstützen und die Zusammenarbeit kontinuierlich zu optimieren“, sagt Valentin Sauer, Head of E-Commerce and Digital Marketing bei ZARGES. Aktuell ist das Portal für Kunden in Deutschland und Spanien verfügbar, für weitere Länder sei es aber bereits in der Planung. „Für Kunden, die einen höheren Automatisierungsgrad als den per E-Mail, Telefon oder Fax anstreben, jedoch aufwändige und teure Software-Integrationen vermeiden möchten, ist das B2B-Kundenportal die optimale Lösung“, ergänzt Sauer. „Das Feedback unserer Kunden ist uns hierbei sehr wichtig. Es hilft uns dabei, unsere Services weiter zu optimieren und unseren Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten.“
###
Über die ZARGES GmbH
Die ZARGES GmbH mit Sitz in Weilheim in Oberbayern ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitern und drei Produktionsstätten in Europa. Innovative Technologien und die fundierte Erfahrung mit dem hochwertigen Werkstoff Aluminium machen ZARGES zu einem führenden Unternehmen in den drei großen Geschäftsbereichen Steigen - Verpacken, Transportieren, Lagern - Speziallösungen. In ZARGES-Produkten vereinen sich die vielfältigen Vorteile des Leichtmetall-Werkstoffs Aluminium wie hohe Stabilität bei geringem Gewicht, Korrosionsfestigkeit sowie Flexibilität im Einsatz. ZARGES hat für jeden Bedarf das geeignete Produkt sowie individuelle Lösungen. Egal ob in der Industrie, im Handel oder für Privatanwender: Kunden schätzen ZARGES als verlässlichen Partner und profitieren von Qualität, Expertise und umfassendem Service, der sie auch nach dem Kauf der ZARGES-Markenprodukte jahrelang begleitet. Weitere Informationen: www.zarges.de
Pressekontakt
LEWIS Communications GmbH
Heike Malinowski
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
+49 211 8824 7643
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Heike Malinowski (Tel.: +49 211 8824 7643), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 513 Wörter, 4595 Zeichen. Artikel reklamieren
Seit 25 Jahren ist LEWIS eine Kommunikationsagentur. Wir tragen die Geschichten unserer Kunden an Medien und digitale Influencer heran – wir setzen aber auch Erzähltechniken ein, um Marketingkanäle mit relevanten Inhalten zu bespielen. Damit wir dies tun können, haben wir uns in diesen zwei Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und unsere Kommunikationsdienstleistungen an die neuesten Technologien angepasst. Die neue Dynamik einer Medienwelt, die nicht in Print und Digital, sondern in Earned, Owned, Shared und Paid unterteilt werden muss, erfordert eine neue und kreative Kommunikation. Durch unseren kontinuierlichen Fokus auf innovative Kommunikationsservices, internationale Expansion, dauerhafte Kundenbeziehungen und Investitionen haben wir es geschafft, in jedem Jahr profitabel zu sein. Wir haben massiv in Technologien, Büros und Top-Berater investiert und dabei auf die jeweils aktuellen Trends gesetzt. In 2015 war LEWIS zum ersten Mal Teil der Holmes Report’s Global Top 30 PR Agencies. Wir sind eine der jüngsten Agenturen, die das erreicht haben. www.teamlewis.com/de