Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
Von ConiuGo GmbH
Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
Obwohl auch die 2G und 3G Modems von ConiuGo lieferbar bleiben, sind sie unter dem Aspekt der Zukunftsfähigkeit nicht mehr empfehlenswert. Die Ausdünnung und Abschaltung der 2G- und 3G-Netze steht in den nächsten Jahren bevor.
Der Modemhersteller ConiuGo ergänzt jetzt sein Modemprogramm und stellt dem LTE Modem CAT 4 nun weitere LTE Modem CAT 1 und LTE Modem CAT M zur Seite.
Diese Modems sind der ideale Ersatz der bisherigen GPRS- und UMTS- Modems (2G und 3G). Alle LTE-Modems haben im Übrigen „fallback“-Funktion auf 2G oder 3G, falls LTE in abgelegenen Regionen (noch) nicht verfügbar ist.
Modem Generation Uplink Downlink Hinweis
LTE Modem CAT- 4 4G 50 Mbit/s 150 Mbit/s Aktueller Standard
LTE Modem CAT- 1 4G 5 Mbit/s 10 Mbit/s Neu
LTE Modem CAT- M 4G 300 kbit/s 375 kbit/s Neu
UMTS Modem 3G 5,76 Mbit/s 7,2 Mbit/s Netz veraltet/im Rückbau
GPRS Modem 2G 118 kbit/s 256 kbit/s Netz veraltet/im Rückbau
Das Nebeneinander verschiedener Generationen und Netze wird also durch ein einheitliches LTE-Netz abgelöst und die Anforderungen an die Datenrate durch die Kategorien abgelöst.
Als zukunftssicherer Ersatz für GPRS empfiehlt sich LTE-CAT-M, als Ersatz für UMTS ist LTE-CAT-1 gedacht.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
LTE, 4G, Fallback, Modem, 5G, LTE-Netz, abschalten, Übertragung, flächendeckend, Hardware, Upgrade, Meldegeräte, Frequenzbänder, 4G CAT MHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Nina Meseke (Tel.: 03303 409639), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 238 Wörter, 1569 Zeichen. Artikel reklamieren