Mehr als 50 % Einsparung mit dem neuen Release der EPO API/4 Cloud (SAP Konnektor)
Von B&IT Business & IT Consulting GmbH
Vereinfachter Aufruf von JSON REST API bei SAP ECC und S/4HANA spart Zeit und Kosten
SAP-Schnittstellen zu Cloud-Services und -Anwendungen – jetzt ganz einfach
Durch den Einsatz der EPO API/4 Cloud reduziert sich das je SAP-Funktionalität benötigte Coding auf ein absolutes Minimum im Umfang von wenigen Zeilen Programmierung. Durch die Verwendung von Vorlagen (Templates) wird die technische Integration zum No-Brainer.
Ein weiteres Plus ist, dass Middleware entfällt, was die Komplexität der IT-Architektur und Schnittstellen reduziert und erhebliche Kosten für Lizenzen, Wartung, Betrieb, Support und zusätzliches IT-Personal spart. Darüber hinaus gibt es fertige Konnektoren zu wichtigen Cloud-Anwendungen, was die Implementierung weiter vereinfacht.
Digitale Geschäftsprozesse mittels SAP Konnektor zur Einbindung von Cloud-Anwendungen
SAP-Anwender, die etwa marktführende CRM-Applikationen wie salesforce.com oder Microsoft Dynamics 365 for Customer Engagement anbinden wollen, profitieren in ganz hohem Maße von der EPO API/4 Cloud, da diese Cloud-Anwendungen entsprechende APIs (Application Programming Interface) zur Verfügung stellen.
Dies gilt auch umgekehrt für sämtliche SAP-Funktionsbausteine, die sowohl in SAP ECC als auch in S/4HANA mittels der EPO API/4 Cloud problemlos als JSON REST API, zum Beispiel zwecks Anbindung eines e-Shops im B2B, zur Verfügung gestellt werden können. Im Zusammenwirken mit den marktüblichen Security-Tools ist jederzeit für Sicherheit gesorgt. Durchgängige digitale Prozesse lassen sich so rasch und auf einfache Weise professionell umsetzen.
SAP in der Cloud - Anwendungsbeispiele aus der Praxis
SAP Outbound: Die SAP-Integration von SIX Payment Services als Experten für den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels JSON REST API ermöglicht bei Kreditkartenzahlungen durchgängige und automatisierte Prozesse bis hin zu SAP Finance. SIX Payment Services sorgt bei den Abfragen und bei der entsprechenden Abbuchung, die jeweils in Echtzeit stattfinden, je Geschäftsvorfall für die erforderliche Sicherheit.
SAP Inbound: Mobile Lösung für die Lagerinventur auf der Basis von HTML5-Apps mit SAP-Integration via JSON REST API. Die Erfassung der Materialnummer und der Lagernummer erfolgt über Hand-Scanner, die Verbuchung im SAP-System passiert automatisch, also ohne jegliche manuelle Tätigkeiten, was sowohl den Fachbereich als auch die IT entlastet.
Weitere Anwendungsbeispiele sind unter folgendem Link zu finden: https://www.businessandit.com/blog/rest-api-sap-epo-api4-cloud
Spezial-Know How für die schlanke Digitalisierung mit SAP
Die EPO API/4 Cloud als SAP Konnektor verbindet SAP ECC bzw. S/4HANA mit allen IT-Systemen und Cloud-Anwendungen mit der Folge, dass sämtliche Geschäftsprozesse hinterher vollautomatisch ablaufen. Das integrierte Monitoring verschafft die erforderliche Übersicht und überwacht die ordnungsgemäße Ausführung sämtlicher Prozesse.
Die Pflege von Daten aus SAP oder aus Drittsystemen findet nur noch an einer Stelle statt, eine wichtige Grundlage für die Prozessautomatisierung. Abfragen und Verbuchungen erfolgen integriert und in Echtzeit. Dies stellt sicher, dass sämtliche Geschäftsobjekte entlang eines digitalen Prozesses jederzeit konsistent sind.
Als langjähriger SAP-Partner weiß B&IT nicht nur, wie man SAP-Systeme schlank und flexibel an externe Lösungen anbindet, sondern verfügt auch über das erforderliche Expertenwissen bei SAP ECC und S/4HANA Systemen, um bei der SAP-Konfiguration für die neue Anbindung umfassend zu unterstützen.
B&IT als Partner
B&IT positioniert sich als spezialisiertes, unabhängiges und inhabergeführtes IT-Beratungshaus für die Industrie- und Handelsunternehmen aus den Branchen Mill / Metals, dem Maschinen- und Anlagenbau und der verarbeitenden Industrie.
B&IT ist ein professioneller IT-Dienstleister im Prozess- und Applikationsmanagement mit dem Schwerpunkt SAP S/4HANA-, OpenText- und Shopfloor-Anwendungen und verfügt über eine Vielzahl einschlägiger Referenzen.
Mehrwert für ihre Kunden schafft B&IT durch kompetente IT-Management- und Prozess-Beratung sowie durch professionelle Dienstleistungen im Bereich IT-Implementierung und durch fundiertes Programm- und Projektmanagement.
Die Kooperation mit EPO Consulting besteht seit 2014 und erlaubt es B&IT, das Lösungsportfolio für Mill/Metals und die verarbeitende Industrie um innovative Lösungen mittels Standard-Software und kundenindividuelle Software zu erweitern.
Weitere Informationen:
B&IT Business & IT Consulting Deutschland GmbH
Erwin Prodinger
Geschäftsführer
Kronstadter Str. 4
81677 München
Tel: +49 (0)89 - 208 026 515
Mail: office@businessandit.com
Homepage: https://www.businessandit.com/
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
cloud, sap, hana, konnektor, kosten, integration, rest, api, schnittstelle, middleware, ecc, s4, digital, app, html5, monitor, jsonHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Erwin Prodinger (Tel.: +49 (0)89 - 208 026 515), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 596 Wörter, 5346 Zeichen. Artikel reklamieren
Mehrwert für ihre Kunden schafft B&IT durch exzellente IT-Management- und Prozess-Beratung sowie durch professionelle Dienstleistungen im Bereich IT-Implementierung und durch fundiertes Programm- und Projektmanagement. Die Kooperation mit EPO Consulting erlaubt es B&IT, das für Mill/Metals und die verarbeitende Industrie entwickelte Lösungsportfolio um Fiori- und SAPUI5-Apps und um innovative mobile Lösungen zu erweitern und dies einerseits als Standard-Software und andererseits als maßgeschneiderte Kundenapplikationen. Die mobilen SAP-Lösungen auf Basis der HTML5-Apps sind online-/offline-fähig und laufen unter IOS / iPad sowie auf Android- und Windows-Tablet PCs.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern unserer Kunden entwirft unser eingespieltes Team maßgeschneiderte und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die bei unseren Kunden oftmals weltweit implementiert werden. Daher sind unsere engagierten Mitarbeiter gewohnt, entsprechend den Aufgabenstellungen unserer Kunden in internationalen Projekten zu agieren und dabei eng mit seinen Mitarbeitern vor Ort zusammenzuarbeiten.
Neuen MitarbeiterInnen bietet B&IT neben einer exzellenten Aus- bzw. Weiterbildung als Berater und einer persönlichen Betreuung durch einen erfahrenen Coach das Mitwirken in einem Experten-Team, das kundenorientiert arbeitet.
B&IT wurde 2005 von einem erfahrenen Beratungsteam, ehemaligen Mitarbeitern der Böhler Uddeholm Gruppe, in Österreich gegründet. Seitdem agiert B&IT als inhabergeführtes Unternehmen nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich am Markt. Die B&IT-Expertise basiert auf zahlreichen Erfolgsprojekten und langjähriger Erfahrungen der aktuell ca. 28 Mitarbeiter. Darüber hinaus verfügt B&IT über ein internationales Netzwerk projekterfahrener Partner. Der Firmensitz ist in Salzburg. Weitere B&IT-Büros befinden sich in Wien, Waidhofen (Österreich), München (Deutschland) und Zürich (Schweiz).