Wie Bauunternehmen ihren Interessenten mit Content-Marketing einen echten Mehrwert bieten
Von BHR BAUHERRENreport GmbH
Feedback der Bauherren in Außendarstellung einbauen

Qualitätsleistung von Bauherren bestätigen lassen
Der Mehrwert einer Qualitätsleistung besteht in der Vermittlung von Content, also möglichst vielen positiven Erfahrungen, die übergebene Bauherren mit ihrem jeweiligen Baupartner gemacht haben. Er gibt die persönliche Sicherheit, nach der Bauinteressenten suchen.
Deshalb gilt es, die Qualitäts- und Serviceleistungen verbindlich über Bauherren abzufragen, auszuwerten und die Ergebnisse anschließend zu veröffentlichen. Das generiert diesen echten Mehrwert für Bauinteressenten.
Relevante Parameter einbeziehen
In einer Bauherrenbefragung sind alle Themen relevant, die der besseren Orientierung von Bauinteressenten und ihrer sich anschließenden Entscheidungsfindung förderlich sind. Dazu gehören zum Beispiel die Qualität der Fachberatung, die Entwurfs- und Architekturleistungen, die Budget- und Vertragstreue, die Bauorganisation und Bauleitung, Handwerksleistungen, die Termineinhaltung, Bemusterungen, die Baustellensauberkeit und die Mängelbeseitigung.
Veröffentlichung im Netz generiert Erkenntnis und Sympathie
Verbindliche und repräsentative Antworten von Bauherren vermitteln auf seriöse Art glaubwürdige und konsistente Qualitätsinformationen zu jedem dieser Themenbereiche. Je früher Bauinteressenten das Qualitätsprofil eines Bauunternehmens wahrnehmen, desto besser wird es behalten und erinnert.
Deshalb spielt das Internet für die Verbreitung von Content eine so große Rolle.
Internet generiert eindeutigen Vorsprung
Schon bei der ersten Eingabe von Suchbegriffen sollten Qualitätsanbieter mit aussagefähigen Qualitätsbotschaften als Mehrwert gefunden werden. Dafür verantwortlich ist die Reichweite, die über entsprechende Veröffentlichungen erzielt wird. PR-Portale, Blogs, Qualitäts-Plattformen, Foren und die sozialen Medien: alle tragen dazu bei.
So wird aus dem veröffentlichten Mehrwert aus Qualitätsbewertungen ein klares Abgrenzungsmerkmal für Qualitätanbieter, das diesen sowohl neue Bauinteressenten als auch zusätzliche Umsätze beschert. Die Mühen werden auf jeden Fall belohnt.
Fazit:
Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Verkäufer können dieser Erwartung entsprechen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren als individuellen Mehrwert systematisch in ihr Akquisitionskonzept einbauen.
PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:
und hier im PR-Portal der Wirtschaft.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
content-marketing, content-management, referenzmanagement, rezensionsmanagement, haus- und wohnungsbauHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 499 Wörter, 5560 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)