Akquisitions- und Verkaufserfolg in Bauunternehmen trotz reduzierter Kosten steigern
Von BHR BAUHERRENreport GmbH
Klassische Werbemittel haben ausgedient

Der Weg zur besseren Akquisitionsstrategie beginnt mit der Fragestellung, welche der eingesetzten, klassischen und meist teuren Werbemittel wie Imagebroschüre oder Hauskatalog überhaupt noch ausreichende Akquisitionsergebnisse und vor allem Auftragserfolge liefern.
Wenn hier tiefer eingestiegen wird, entpuppen sich die Meisten als unproduktiv und nicht mehr zeitgemäß. Das wirkt sich auf die Erfolge in der Akquisition und Auftragslage aus.
Digitalisierung bedeutet, mit der Zeit zu gehen
Eine gute Homepage ersetzt jede Imagebroschüre, Baustellenberichte und Fotos von gebauten Häusern jeden Hauskatalog. Noch wichtiger als diese aber ist die Art und Weise, wie Qualitäts- und Serviceleistungen im Netz kommuniziert werden. Denn ein gutes Bauunternehmen hat hierüber die Chance, von Bauinteressenten als führender Qualitätsanbieter der Region wahrgenommen zu werden.
Qualitätsbewertungen
Dabei geht es allerdings nicht um Selbstdarstellung und Eigenlob auf der Homepage oder in anderen digitalen Kanälen. Es geht darum, wie Bauherren relevante Details der Zusammenarbeit mit dem Baupartner bewerten. Solche Qualitätsbewertungen sind hoch-relevante Informationen für Bauinteressenten, deren Orientierung im Wettbewerb und ihrer folgenden Entscheidungsfindung.
Bauherren generieren USP
Das Einzige, was benötigt wird, ist eine professionell organisierte Bauherrenbefragung mit anschließender Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse, auf die es ankommt.
Auf diese Weise generieren zufriedene Bauherren das wichtigste Unterscheidungskriterium, das Bauunternehmen bekommen können: ihre nachweislich hohe Kundenorientierung und glaubwürdige Kompetenz in Sachen Bau- und Servicequalität.
Fazit:
Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben.
Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren sind klassischen Werbemitteln dabei deutlich überlegen. Außerdem sind diese ein preiswerter und leicht zu bekommender Baustein einer zeitgemäßen, digitalen Akquisitionsstrategie.
PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:
und hier im PR-Portal der Wirtschaft.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
content-marketing, content-management, referenzmanagement, rezensionsmanagement, haus- und wohnungsbauHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 470 Wörter, 5220 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)