Wie Bauunternehmer deutlich an Schubkraft in der Akquisition und im Vertrieb gewinnen
Von BHR BAUHERRENreport GmbH
Aktive Akquisition gewinnt wieder an Bedeutung
Ja, sie geht wieder los, die Schlacht um Bauinteressenten und Bauaufträge. Stellt sich die Frage, wie Bauunternehmen sich in dieser aufstellen, um besser zu sein als ihre Wettbewerber.
Eher passiv, so wie das in der Vergangenheit die Regel war? Oder eher aktiv und offensiv? Wie letzteres auf einzigartige Art und Weise möglich ist, lesen Sie in diesem Artikel.
An dieser Stelle ein Zitat
Sparky Anderson: „Wenn Du nichts veränderst, wird sich auch nichts verändern!“
Bauherren zu Wort kommen lassen
Diesem Zitat kann Rechnung getragen werden: Wer klug ist, verändert die bisherige Vorgehensweise in der Akquise und bezieht übergebene Bauherren über eine verbindliche Befragung in die Qualitätsbewertung seines Bauunternehmens ein.
Keiner ist in der Lage, annähernd besser beurteilen zu können, wie die Zusammenarbeit von Anfang bis zum Ende gelaufen ist, als übergebene Bauherren.
Emotionale Botschaften senden
Professionelle Bauunternehmer gestalten ihre Akquise mit emotionalen Botschaften, die von Bauherren stammen und für repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens und dessen Handwerkspartner stehen.
Inhalte einer erfolgreichen Qualitäts-Berichterstattung
Erfahrene Bauherren können über Beratung und Architektur, Vertrags- und Budgettreue, Bauorganisation und Bauleitung, Handwerker, deren Leistungen und Nachbetreuung ebenso berichten wie über Termintreue, Baustellensauberkeit, Bemusterungen oder die Mängelbeseitigung.
Wohl gemerkt: Wir sprechen hier ausschließlich über tatsächlich erbrachte und bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen. Nicht über erfundene oder von Webmastern bzw. Agenturen werbetechnisch ausgelobte Themen.
Qualität im Netz sichtbar machen
Um die Schlagkraft in der Akquisition und im Vertrieb zu erhöhen, sollten Bauunternehmer im nächsten Schritt die Ergebnisse der Bauherrenbefragung textlich und grafisch auswerten und im Internet veröffentlichen.
Das schafft deutlich mehr Sichtbarkeit in der Region, generiert eine scharfe Abgrenzung und dadurch eine Wahrnehmung mit Erinnerungswert. Nicht nur die Homepage, sondern auch PR- und Qualitätsportale, Blogs, Foren und die sozialen Medien sind geeignete Multiplikationskanäle.
Fazit:
Bauinteressenten wollen dort abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben.
Bauunternehmen können sich dieses Ansinnen zunutze machen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren systematisch in ihre Akquisitionsstrategie einbauen. Das gibt auch Ihrer Akquise innovative Impulse und bedeutet mehr Absatz- und Umsatzerfolg im Vertrieb.
PS: Nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit, mit deutlich reduziertem Werbeaufwand ein im Netz sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!
BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Einzigartig. Darstellen.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:
und im PR-Portal der Wirtschaft.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
influencer-marketing, content-marketing, referenz-marketing, qualitäts-marketing, rezensions-marketingHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 535 Wörter, 6520 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)