Die Zukunft des Lernens: NeXR launcht virtuelle Seminare
Von NeXR Technologies SE

Markus Peuler ist CEO bei NeXR Technologies, dem Anbieter von digitalen Lösungen für Zukunftstechnologien mit Sitz in Berlin. „Wir arbeiten zeitgleich an unterschiedlichen Bereichen der erweiterten Realität. Dazu gehört das 3D-Scanning von Menschen und Objekten, die Animation, und die Schaffung von virtuellen Umgebungen, Anwendungen und Experiences,“ erläutert Peuler und ergänzt: „Alles dreht sich um die Extended Reality - Virtual Reality oder Augmented Reality sind zu kurz gegriffen. Das alles wird viel stärker das alltägliche Leben beeinflussen und immer massentauglicher sein.“
NeXR Seminar eröffnet Virtual Reality Anwendungsbereiche für die Weiterbildung. Der Use Case wurde mit dem Scientific Advisor des Projekts, Alexander Sascha Wolf (Dictyonomie-Institut für werte-basiertes Networking) realisiert. Wolf ist Koryphäe für Networking und Collaboration und lehrt Techniken, Menschen effektiv in Gruppen zu verbinden.
Diese Aufgabenstellung wurde herausgefordert durch die Corona-Krise, in der Veranstaltungen, Kongresse, Fachtagungen, Messen, Reisen zu Weiterbildungen und Seminare nicht mehr sicher planbar sind. Die Krise hat auch die Suche nach guten VR-Anwendungen für solche Veranstaltungen bei NeXR Technologies beschleunigt. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen umfassende VR-Veranstaltungen für immersives Lernen in unternehmensbezogenen Schulungen an.
„Entscheider für VR-Seminare haben eine 100%ige Garantie, dass sich niemand ansteckt,“ sagt Wolf und ergänzt: „Das ist aber nicht der Hauptgrund für Virtual Reality Präsentationen. VR ermöglicht es, Naturgesetze wie Gravitation und Zeit aufzuheben. Du kannst fliegen, Julius Cäsar kann in einer Zeitreise vor dir stehen, oder wir nehmen dich gleich mit auf den Mond. Damit haben wir unendliche und neue Möglichkeiten, Wissen und Informationen zu vermitteln. Das ist die neue Art der Weiterbildung: Man taucht ein in eine virtuelle Welt unbegrenzter Möglichkeiten und kann immersiv lernen, statt auf PowerPoint-Slides zu starren.“
„Immersiv ist ein spezieller Ausdruck im Umgang mit VR. Es bedeutet, dass eine Person die reale Welt vergisst und komplett in die virtuelle Umgebung eintaucht. Bis zu dem Zeitpunkt, bis man diese Umgebung wieder verlässt,“ ergänzt Nicola Mizon, die bei VRiday, der Agentur für Consulting und VR Entwicklung von NeXR Technologies, die Einrichtung der Produktionspipeline verantwortet.
Markus Peuler: „Wir haben ein Produkt entwickelt, das in dieser Form einzigartig ist. Wir stellen lebensechte Avatare her, animieren sie realistisch mittels modernster Motion Capture Technologie und sind so in der Lage, Live-Seminare in VR anzubieten. Es gibt virtuelle Räume auf dem Markt, aber um wirklich im B2B-Bereich nachhaltigen Erfolg zu haben, muss man wegkommen von der Spielerei und hinkommen zu tatsächlichen Lösungen, bei denen man als Teilnehmer in der Experience drin ist.“
Die B2B-Trainingsanwendungen in der VR-Umgebung sind emotional, effizient und ökonomisch, vor allem weil Reisezeit und -kosten eingespart werden. „Es ist ein nachhaltiges Produkt und nur noch eine Frage der Zeit, bis die Unternehmen auf das VR-Training umstellen,“ sagt Peuler. „Mit dem erfahrenen Dozenten Alexander Wolf haben wir diese Erlebnis-Weiterbildung stark umgesetzt. Er ist nun einer der Ersten weltweit, der Live-Seminare mit seinem Avatar in einer VR-Umgebung anbietet.“
Mehr unter nexr-seminar.com
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Melanie Marten (Tel.: +491707308126), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 480 Wörter, 3993 Zeichen. Artikel reklamieren