Telematik Award 2020 – Rückblick und Ausblick zum Jubiläums-Event mit Veranstalter und Chefjurorin
Von Mediengruppe Telematik-Markt.de
Zehn Jahre alt wird der Telematik Award in diesem Jahr – Zeit, einmal zurückzublicken auf das, was war, was sich verändert hat und was kommen wird. Die Chefjurorin des Awards, Birgit Wilkes, Professorin am Studiengang Telematik an der TH Wildau, erinnert sich gemeinsam mit dem Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de, die den Award verleiht, an die Anfänge und schaut in die Glaskugel.
Der Telematik Award wurde im Jahr 2010 erstmals vergeben. Diese Verleihung jährt sich nun zum zehnten Mal. Bild: Telematik-Markt.de
Können Sie sich noch an die Anfänge des Telematik Awards erinnern? Wie sie damals begann, die Verleihung der mittlerweile größten Auszeichnung der Branche? Wilkes und Klischewsky sind sich einig: Es hat sich einiges getan und verändert, seit die Mediengruppe den ersten Award verliehen hat. Wilkes war von Anfang an als Chefjurorin dabei und hat die Entwicklung des Preises und auch der gesamten Branche direkt miterlebt und gestaltet. „Die Telematik hat Riesenschritte nach vorn gemacht“, findet die Professorin. Auch in ihrem eigenen Studiengang spiegelt sich das wider, wie die Wissenschaftlerin berichtet. Die Bandbreite ist größer geworden, erstreckt sich inzwischen von Fahrzeugen über Flugzeuge, Medizin bis zu Robotik. Ein recht beliebter Protagonist der letzten Kategorie war bereits beim Telematik Award zu Gast: Pepper, ein Roboter, der 2018 die Preisverleihung eröffnete. Seine Verwandten würden inzwischen auch im medizinischen Bereich auf Interesse stoßen, berichtet Wilkes im Interview auf telematik.tv. Es gebe viele Anfragen von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Und was hat sich beim Award verändert? Wilkes lässt die Einreichungen des vergangene Jahrzehnts Revue passieren. Am Anfang habe es sich eher um Einzellösungen gehandelt, sehr viel sei hardware-basiert gewesen. Heute dagegen ist das anders, hat die Chefjurorin beobachtet. Inwiefern? Das erfahren Sie jetzt hier im Interview im Rahmen des dreiwöchigen Verleihungsevents von Telematik-Markt.de.
Hintergrund zum Telematik Award
Mit dem Telematik Award würdigt der Veranstalter herausragende Leistungen. Mit der Preisverleihung soll die Telematik-Branche einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden sowie Zukunftstrends anhand von Best-Practice-Beispielen vorzustellen. Der Telematik Award wird an Unternehmen verliehen, die ihren Firmensitz bzw. Standort im deutschsprachigen Raum haben und die ihre Telematik-Systeme für verschiedene Anwendungsbereiche im deutschsprachigen Raum entwickeln bzw. vertreiben.
Die Vergabe des Telematik Awards 2020 ist in Form einer Trophäe vorgesehen. In Verbindung mit der Verleihung werden Preise im Wert von insgesamt 25.000 Euro vergeben. Über Nominierte und Gewinner des Telematik Awards entscheidet eine unabhängige, hochkompetente Fachjury mit renommierten Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Fachjournalisten, Anwendern und Experten. Alle Einreichungen zum Telematik Award werden von diesen Jurorinnen und Juroren – unabhängig voneinander –genauestens geprüft. Unter Anleitung der Chefjurorin, Prof. Birgit Wilkes von der Technischen Hochschule Wildau, werden alle Einreichungen gesichtet, eingeschätzt und bewertet.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Peter Klischewsky (Tel.: +49 4102 20545-40), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 502 Wörter, 4058 Zeichen. Artikel reklamieren
Telematik-Markt.de – die führende Mediengruppe der Telematik-Branche Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“. Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die unabhängig geprüften Telematik-Anbieter. Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus. MKK Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Mediengruppe Telematik-Markt.de Peter Klischewsky Hamburger Str. 17 22926 Ahrensburg / Hamburg redaktion@telematik-markt.de Telematik.TV http://www.telematik.tv Tel.: +49 4102 20545-42 Fax: +49 4102 20545-43 ttv@telematik-markt.de