Content-Marketing für Bauunternehmen: Mit weniger Aufwand mehr Absatz und Umsatz generieren
Von BHR BAUHERRENreport GmbH
Quaitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen

Konventionelle Werbung generiert keine Bauaufträge
Das liegt zum einen daran, dass einerseits nahezu jedes Bauunternehmen mit solchen Werbemitteln arbeitet; andererseits haben sie einen sehr begrenzten Wirkungsgrad. Dieser entsteht nämlich erst dann, wenn der persönliche oder postalische Kontakt für eine mögliche Übergabe bereits vorhanden ist. Erst dann können diese Werbemittel übergeben oder zugestellt werden. Für die Gewinnung neuer Bauaufträge im Haus- und Wohnungsbau tragen sie allerdings nicht wirklich etwas bei.
Und zum dritten gibt es mittlerweile Mittel, Maßnahmen und Wege über das Internet, die bei einer sehr hohen Reichweite und Ausbeute deutlich weniger kosten.
Verdrängung durch das Internet erfolgt
Die vielseitigen Möglichkeiten, die heute über Kommunikationskanäle via Internet gegeben sind, sind deshalb den Werbeklassikern haushoch überlegen. Bauinteressenten gehen ins Internet, immer, bereits weit vor dem ersten Kontakt. Und zwar unabhängig davon, wie viele Empfehlungen sie bekommen haben. Alles wird gegoogelt, was ihnen sinnvoll erscheint.
Netz beeinflusst Entscheidungen
Was Bauinteressenten im Netz recherchieren, beeinflusst ihr Entscheidungsgeschehen erheblich. Also sollten Bauunternehmen alles tun, um mit den besten Informationen im Netz vertreten zu sein und damit möglichst auf der ersten Seite gefunden zu werden.
Hierzu ein Zitat von Zig Zagler:
"Du musst nicht spitze sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um spitze zu werden".
Für Bauunternehmer bedeutet dies ein Umdenken: Nicht mehr auf klassische Werbemittel setzen, sondern mit innovativen, zeitgerechten und damit digitalen Informations-Angeboten überzeugen.
Digitale, preiswerte Qualitäts-Kommunikation
Zu solchen gehört eine transparente Kommunikation von Qualitäts- und Serviceleistungen via Internet, wie wir sie seit Jahren für unsere Bauunternehmer-Kunden realisieren. Diese generieren aus der Kombination von Empfehlungsmanagement und Internet mit deutlich geringerem Aufwand mehr Reichweite und damit eine Steigerung ihrer Bekanntheit.
Qualitätspositionierung mit scharfer Abgrenzung
Unsere Kunden realisieren durch eine scharfe Qualitätsabgrenzung die Positionierung als Top-Qualitätsanbieter ihrer Region. Das bringt ihnen mehr und qualifiziertere Bauinteressenten, mit denen sie zusätzliche Bauaufträge schreiben. Zu erkennen ist dies im BAUHERREN-PORTAL.
Fazit:
Bauinteressenten wollen dort abgeholt werden, wo sie stehen. Sie erwarten von ihrem zukünftigen Baupartner persönliche Sicherheit. Mehr jedenfalls, als Wettbewerber ihnen bieten können.
Fach- und Verkaufsberater in Bauunternehmen können diese Erwartung erfüllen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen, Rezensionen mit Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren systematisch in ihr Akquisitionskonzept einbauen. Dann generieren sie deutlich mehr Aufmerksamkeit und reduzieren die Werbebudgets für konventionelle Werbemittel, die ihrerseits nicht wirklich zur Auftragsgewinnung beitragen.
PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Kosten zu sparen und mit deutlich reduziertem Werbeaufwand ein im Netz sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Wettbewerbern zu generieren.
BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Einzigartig. Darstellen.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 559 Wörter, 5245 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)