Bauunternehmen: Qualitäts- und Serviceperformance nach außen glaubwürdig darstellen
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Altbackene Werbemittel durch digitale Darstellung ersetzen
Qualitäts- und Servicebewertungen veröffentlichen
Was beiden Parteien weiterhilft, sind verbindlich eingeholte, entsprechend glaubwürdige Qualitäts- und Service-Bewertungen übergebener Bauherren. Diese können zum einen auf der Homepage und zum anderen an vielen Stellen im Netz veröffentlicht werden.
Dazu stehen Kommunikationsplattformen wie die eigene Anbieter-Homepage, aber auch PR-Portale, Foren, Blogs und die sozialen Medien zur Verfügung. Alle zusammen generieren über das Internet eine enorme Steigerung der Reichweite
Werbeinhalte überdenken
Werbung muss sein. Henry Ford: "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen". Allerdings sollte sich bei jeder Werbung die Frage nach ihren Inhalten, Botschaften und ihrer Produktivität im Sinne der Auftragsgewinnung stellen.
Altbackene Werbemittel sind out
Konventionelle Werbemittel, die jedes Bauunternehmen einsetzt, haben ihre Zeit gehabt und werden zunehmend irrelevant. Digitale Kommunikationswege sind dabei, Imagebroschüren, Hauskataloge, Kundenzeitschriften & Co. nahezu komplett abzulösen.
Damit bieten sich jedem Bauunternehmer eine ganze Menge an Möglichkeiten, seine Qualitäts- und Serviceleistungen digital und professioneller als bisher im Internet zu präsentieren.
Mehr Orientierung für die Einen - scharfe Abgrenzung für die Anderen
An glaubwürdigen Qualitätsbewertungen von Bauherren können Bauinteressenten sich orientieren. Und sie können ihre Entscheidung besser abwägen, weil Qualitätsbewertungen von Bauherren Sicherheit geben
Für Bauunternehmen ist das Qualitätsmerkmal Bauherrenzufriedenheit etwas ganz Besonderes als schärfste Form einer nachhaltigen Abgrenzung im Wettbewerb.
Internet generiert Reichweite
Mit jeder Veröffentlichung von Qualitätsmerkmalen im Internet ist eine nahezu endlose Reichweite verbunden. Diese wirkt sich positiv auf den Bekanntheitsgrad des Bauunternehmens aus: und zwar weit über die aktuellen Grenzen seines Einzugsgebietes hinaus.
Bisher nicht ausreichend frequentierte Regionen werden erschlossen, neue und qualifizierte Bauinteressenten gewonnen. Im Ergebnis führt das zu einer verbesserten Akquisition mit zusätzlichen Bauaufträgen.
Fazit:
Bauinteressenten erwarten persönliche Sicherheit von ihrem zukünftigen Baupartner. Mehr jedenfalls, als Wettbewerber ihnen bieten. Fach- und Verkaufsberater in Bauunternehmen können diese Erwartung bedienen, indem sie sich die Wirkung glaubwürdiger Qualitäts-Bewertungen, Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen erfahrener Bauherren auf Bauinteressenten via Internet-Veröffentlichungen zunutze machen. Diese bekommen auf diesem Weg mehr Orientierung, ein Plus an Sicherheit und agieren entsprechend
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Bauunternehmen deutlich mehr Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung. Damit schreiben sie zusätzliche Bauaufträge und reduzieren die Budgets für konventionelle Werbung.
PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Kosten zu sparen und mit deutlich reduziertem Werbeaufwand ein im Netz sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Wettbewerbern zu generieren.
BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Einzigartig. Darstellen.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
qualitätsauftritt, referenzmanagement, empfehlungsmarketing, rezensionen, kundenzufriedenheitHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: +49 (0) 2131-742 789-0), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 391 Wörter, 4004 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)