Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Nudging - der Weg zarter Manipulation
Von Dr. Franziska Frank
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne "harte" Manipulation
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne ‚harte‘ Manipulation.
"Die Frage ist also, ob es eine weichere, sanftere Version der Manipulation gibt. Eine, die der Person, an der gehandelt wird, Freiheit gibt und dennoch die gewünschten Ergebnisse bringen kann", gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken. Anhand der Aussagen "Ein Bild von Augen an der Wand erhöht die Ehrlichkeit" lasse sich diese sanfte Manipulation verdeutlichen. Der Gedanke, dass sich Menschen nicht gerne beobachtet fühlen, führe dazu, dass durch ein Bild mit Augen an der Wand der Effekt erzielt werde, dass Menschen zum Beispiel weitaus häufiger das Geld für ihren Kaffee in die dafür aufgestellte Dose werfen. "Der Mensch wird ungerne als unethisch wahrgenommen - man kann also "sauberes Verhalten" durch kleine Tricks erreichen", erläutert Frank.
Diese Art der sanften Manipulation werde oft unter dem Begriff "Nudging" behandelt und bedeutet einen Aspekt der Wahlarchitektur zu haben, der das Verhalten in vorhersehbarer Weise ändert, ohne eine Option zu verbieten oder wirtschaftliche Anreize zu verändern. "Es muss "leicht und billig" sein, einen Stups zu ignorieren. Zudem sollten alle Stupse transparent und niemals irreführend sein und es sollte guten Grund zu der Annahme geben, dass das Verhalten, das gefördert wird, das Wohlergehen derjenigen verbessert, die gestupst werden", ergänzt Frank.
Ein Beispiel für solche "Stupse" sei, dass sich Mitarbeiter, die sich zur Weihnachtsfeier anmelden mit höherer Wahrscheinlichkeit auch wirklich kommen, wenn eine kleine Anmeldegebühr verlangt wird.
Abschließend gibt Dr. Franziska Frank noch einen Buch- und Filmtipp: "Das Buch "Nudge" von Richard H. Thaler und Cass R. Sunstein gibt noch weitere Einblicke ins Thema und im Film "Ist das Leben nicht schön?" mit James Stewart stupst der Engel zwar ein bisschen heftiger, aber es geht ja auch um ein Leben."
Mehr Informationen und Kontakt zu Dr. Franziska Frank - empowered humility - gibt es hier: www.franziskafrank.com Kontakt
Dr. Franziska Frank
Franziska Frank
Fuggerstraße 35
10777 Berlin
+49 172 17 06 409
frank@franziskafrank.com
https://franziskafrank.com/
27.10.2020
27. Okt 2020
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
dr. franziska frank, führungskraft im 21. jahrhundert, empowered humility, demut, workshop, seminar, impulsgeberin, ratgeberin, sparringspartnerin, autorin, manipulation, nudeging, einfluss nehmenHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Franziska Frank (Tel.: +49 172 17 06 409), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 418 Wörter, 2963 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Dr. Franziska Frank
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Dr. Franziska Frank
Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank
21.12.2020
21.12.2020:
Der anhaltende Lockdown hieße noch mehr oder wieder Homeoffice und natürlich noch mehr Videokonferenzen. Eine Situation die zunehmend an den Nerven zehrt. "Viele seufzen darüber, dass diese Onlinemeetings einfach nicht aufhören wollen", bestätigt auch Dr. Franziska Frank. Dabei biete die Verlagerung ins Virtuelle auch wunderbare Chancen. Dr. Franziska Frank zitiert hier Eckhart von Hirschhausen mit den Worten: "Aus dem Weltall betrachtet, waren wir auf der Erde immer schon im Homeoffice" und plädiert dafür, auch mit einem ebenso liebevollen Lächeln auf die ganzen Videokonferenzen zu s... | Weiterlesen
Kreativität auf Knopfdruck?
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt
19.11.2020
19.11.2020:
Viele kennen das Gefühl, dass bei einer akut anstehenden Aufgabe - ob alleine oder Team - oftmals der nötige Geistesblitz ausbleibt. "Liegt die Lösung hierfür im Aufgeben, im Verschieben? Oder darin sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, kreativ zu sein?" gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken und führt weiter aus: "Können Sie Kreativität bewusst einschalten? Bei sich? Bei anderen?" Es gebe zwei sehr effektive Wege, um Kreativität zu erzeugen: Der anstehenden Aufgabe Beschränkungen hinzufügen oder in eine andere Perspektive, zum Beispiel die eines exzentrischen Dichters, zu wechseln.... | Weiterlesen
Der Wolpertinger - ein Vorbild für Chefs von morgen
Dr. Franziska Frank erläutert, warum Chefinnen und Chefs die Eigenschaften des Fabelwesens einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten
17.07.2020
17.07.2020:
Ein idealer Chef von heute solle starke Führungskraft, bereitwilliger Teamplayer und darüber hinaus auch noch unfassbar produktiv sein. Viele seien der Annahme, dass das unmöglich ist, doch Autorin, Trainerin und Keynotespeakerin Dr. Franziska Frank sagt: "Es geht und es muss auch gehen. Führungskräfte brauchen in der Zukunft weit mehr Flexibilität im Denken, in ihren Aktionen, in ihren Reaktionen - ergo im ganzen Sein, als das heute der Fall ist." Führungskräfte im 21. Jahrhundert brauchen Geschwindigkeit und Gelassenheit, das Wissen darum, was sie tun aber auch das Wissen, dass sie n... | Weiterlesen