Ein Start-up gründen? Frag doch einfach!
Von Narr Francke Attempto Verlag
Klare Antworten aus erster Hand
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein:
Ist das Gründen heute einfacher als früher? Sind die Gründungsformalitäten eine hohe Hürde? Welche Rechtsform ist die richtige?
Was kommt auf mich zu, wenn ich Mitarbeiter neu einstelle oder übernehme?
Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, YouTube-Videos
und Bücher das Wissen aus diesem Band vertiefen können.
Inhalt:
Ist das Gründen heute einfacher als früher?
Warum sind Start-ups wichtig für unsere Volkswirtschaft?
Welche Ziele und Strategien sollten Start-ups verfolgen?
Sind die Gründungsformalitäten eine hohe Hürde?
Können Gründer die Finanzierung alleine stemmen?
Wie kann ein anfänglich erfolgreiches Start-up den Markterfolg sichern?
Welche Rechtsform ist die richtige?
Wieviel Bürokratie kommt auf mich als Unternehmer zu?
Wieviel Organisation ist sinnvoll?
Was kommt auf mich zu, wenn ich Mitarbeiter neu einstelle oder übernehme?
Welche Tipps gibt es für die konkrete Umsetzung?
"Ossola-Haring, Ein Start-up gründen? Frag doch einfach!"
ISBN: 978-3-8252-5436-0
UTB Verlag
www.Narr.de
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Joachim Bader (Tel.: 07071/97556-55), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 162 Wörter, 1312 Zeichen. Artikel reklamieren