Prof. Christine Lang plädiert beim BDI für Ausbau einer Kreislaufwirtschaft
Um biologische Ressourcen zu schützen und Erdöl-basierte Produkte durch umweltgerechte nachhaltige Alternativen zu ersetzen, müssen Politik und Industrie stärker zusammenwirken. Das schreibt die frühere Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung, Prof. Dr. Christine Lang in einem Beitrag für den Bundesverband der Deutschen Industrie. Sie skizziert anhand konkreter Beispiele, wie Gesellschaft, Industrie und Politik gemeinsam den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben können. Dazu gehören lebensmittelechte Verpackungen aus Pilzen oder Algen.
![]() |
Herr Johannes Lang Vorstand |
|
|
![]() |
Frau Petra Drißen Marketing |
|
|
![]() |
Johannes Lang info@belanomedical.c... (03302) 86 37 995 |
|
![]() |
Herr Johannes Lang Vorstand |
|
|
![]() |
Frau Petra Drißen Marketing |
|
|
![]() |
Johannes Lang info@belanomedical.c... (03302) 86 37 995 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Johannes Lang ((03302) 86 37 995) verantwortlich.
Keywords
bioökonomie, industrie, verpackung, umw...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Meridian Mining UK S! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Meridian Mining UK ... | mehr
Advertisement/Promotion – This article is distributed on behalf of Sibanye-Stillwater Ltd. and Aurania Resources Ltd., with whom SRC swiss resource capital AG has paid IR ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Sibanye-Stillwater Ltd. und Aurania Resources Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge ... | mehr