Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Last Minute Service für Country by Country Reports
Von Universal Units GmbH
Die meisten Konzerne ab einem Umsatz von 750 Mio. EUR müssen den Country by Country Report
für das Veranlagungsjahr 2019 bis zum 31.12.2020 beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) einreichen.
Wer in diesem Jahr etwas spät dran ist, kann unseren "Last Minute Service" in Anspruch nehmen. ...
für das Veranlagungsjahr 2019 bis zum 31.12.2020 beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) einreichen.
Wer in diesem Jahr etwas spät dran ist, kann unseren "Last Minute Service" in Anspruch nehmen.
Wir unterstützen bei der Aufbereitung der bereitgestellten Daten, generieren das erforderlichen Datenformat und reichen die Meldung auf Wunsch auch bei BZSt ein.
Die Hotline steht bis zum 31.12.2020 (14 Uhr) zur Verfügung
Tel.: +49 30 310 141-92
Mail: cbcr-hotline@universalunits.com Kontakt
Universal Units GmbH
Thomas Hönicke
Uhlandstr. 14
10623 Berlin
+49 30 31014198
contact@universalunits.com
http://www.universalunits.com
12.11.2020
12. Nov 2020
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Thomas Hönicke (Tel.: +49 30 31014198), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 119 Wörter, 988 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Universal Units GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Universal Units GmbH
DAC 6 Tool - Mitteilungspflicht für Steuergestaltungen
Management des DAC 6 Erfassungs- und Klassifizierungsprozesses sowie Meldung der grenzüberschreitenden Steuergestaltungen an das BZSt.
20.03.2020
20.03.2020:
Die 6. Änderung der EU-Amtshilferichtlinie (Directive on Administrative Cooperation - DAC) ist eine neue Herausforderung für Unternehmen im Bereich Tax Compliance - wir haben eine Tool-Lösung. Bis zum 31. August 2020 müssen alle grenzüberschreitende Steuergestaltungen, welche ab dem 25. Juni 2018 etabliert worden sind, unter bestimmten Bedingungen, den Finanzbehörden elektronisch gemeldet werden. Für Gestaltungen ab dem 1. Juli 2020 bleiben sogar nur 30 Tage Zeit für eine Meldung. Auf Grundlage der etablierten Tax Software U2 unterstützt das DAC 6 Modul bei der Erfassung und Strukturi... | Weiterlesen
Country by Country Reporting - die zweite Runde
Erstellung/Versand (BZSt) als Komplett-Service
14.09.2018
14.09.2018:
Die Zeit zur Abgabe des Country by Country Reportings für das Geschäftsjahr 2017 rückt näher. Das U2 CbCR Modul erstellt aus kundenspezifischen CbCR Daten die versandfertige XBRL-Datei. Es werden Templates für den Import der Gesellschafts-Stammdaten, der CbCR Kennzahlen und der Geschäftstätigkeit bereitgestellt. Die Kosten für die Nutzung des Tools belaufen sich auf EUR 1.000/ Veranlagungsjahr. Ab sofort übernimmt Universal Units auf Wunsch auch die komplette Abwicklung zur Erzeugung und zum Versand des CbC Reportings an das BZSt (inkl. De-Mail Versand). Die Leistung wird inkl. Tooln... | Weiterlesen
Country by Country Reporting - XML Generator
OECD konforme Generierung des Country by Country Reportings im geforderten XML-Format
18.09.2017
18.09.2017:
Die Daten des CbCR Reportings müssen erstmals zum 31.12.2017 an die Finanzbehörden gemeldet werden. Hierzu müssen die Daten in einem von der OECD vorgeschriebenen Format (XML) konvertiert werden. In Deutschland muss die XML Datei zunächst noch als Anhang zu einer DE-Mail an das BZSt geschickt werden. Ab 2019 kann die Meldung dann voraussichtlich über das BZSt Online-Portal erfolgen. Das U2 CbCR Modul erstellt aus kundenspezifischen CbCR Daten die versandfertige XML-Datei. Es werden Templates für den Import der Gesellschafts-Stammdaten, der CbCR Kennzahlen sowie der Anfangen zur Geschäf... | Weiterlesen