Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
"Die vielen Calls machen mich wahnsinnig!" - Ein Leitfaden für virtuelle Führung
Von nemec-tv GmbH
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, welche Fähigkeiten geschärft werden müssen, um Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen.
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, welche Fähigkeiten geschärft werden müssen, um Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen.
Dabei habe der Wert einer guten virtuellen Führung, so Segschneider weiter, exponentiell zugenommen. Diese spezielle Art der Führung sei zu einem neuen Schwerpunkt der Führungsentwicklung geworden. Doch welche Fähigkeiten müssen geschärft werden, um die persönlichen Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen?
1. Kommunikationsfähigkeiten
"It"s all about communication", davon bin ich zutiefst überzeugt, sagt Dorette Segschneider. Wer in dieser virtuellen Zeit die gesamte Palette einer wirkungsvollen Kommunikation nutzt, hat entscheidende Vorteile. Sie verpacken die Fragen in ein Zitat. Dorette Segschneider regt dazu an, sich folgende Fragen zu stellen: "Wie genau kommuniziere ich? Welche Tonalität nutze ich? Wie transportiere ich Stimmungen? Wie entschärfe ich Konflikte?"
2. Einfühlungsvermögen & emotionale Führungsqualitäten
Es macht für die Qualität der Führung einen großen Unterschied, ob man in der Lage ist, sich in sein Gegenüber - sei es am Telefon oder per Screen - einzufühlen und ihr/ihm zuzuhören oder ob man in einer Welt agiere, ohne die "Hinterbühne" des anderen mit einzubeziehen. Das geht virtuell genauso gut wie f-2-f. Führungskräfte sollten in diesem Zusammenhang folgende Überlegungen anstellen: "Welche Fragen stelle ich meinen Mitarbeitern? "Wie" und wann höre ich zu?"
3. Technische Fähigkeiten
Inzwischen wird von jeder Führungskraft verlangt, dass sie mit der Technik entspannt umgeht. Dass sie offen ist für interaktive Tools wie Mural oder Jamboard. Tools, die aufgrund ihrer kreativen Ausstrahlung das Zeug haben, zumindest einen Teil, der fehlenden Präsenz wieder wettzumachen. Dorette Segschneider rät Führungskräften über folgende Fragen nachzudenken: "Welches Techniktool nutze ich? Wie fordere ich die Kreativität meiner Mitarbeiter heraus? Mit welchem Tool bereichere ich das nächste virtuelle Meeting?"
"Die Fähigkeit, zu motivieren ist ein weiterer ganz entscheidender Führungsfaktor in diesen virtuellen Zeiten", sagt Dorette Segschneider. Dabei gehe es im ersten Schritt um die eigene Begeisterungsfähigkeit oder Leidenschaft, um die Fähigkeit, sich persönliche Ziele zu setzen, Freude an einer Arbeit zu finden und auch langfristig motiviert zu bleiben. Eine Führungskraft sollte in der Lage sein, negative Gefühle zu dämpfen und positive Gefühle zu mobilisieren, von innen heraus und ohne äußeren Druck. Dann sei sie auch in der Lage, diese Haltung an ihre Mitarbeiter weiterzugeben und diese zu motivieren - auch in schwierigen Situationen. Dorette Segschneider nennt zwei effektive Fragen, mit denen sich Führungskräfte diesbezüglich auseinandersetzen sollten: "Wie ist Ihre Haltung? Wie motivieren Sie sich?"
"Selbstfürsorge startet für mich im Kopf", so Dorette Segschneider weiter. "Wie viele Gedanken haben wir täglich, die uns unterstützen, in dem was wir tun? Und wie viele stehen uns und unserer Persönlichkeitsentwicklung im Weg? Welche Glaubenssätze helfen z.B., diese z.Zt. oft schwierigen Situationen gut zu meistern? Welche hindern uns daran? "Regelmäßige Reflektion der eigenen inneren Haltung ist eine wesentlicher Erfolgsfaktor für Führungskräfte", sagt Dorette Segschneider.
Gute virtuelle Führung sei heute ein wertvolleres Gut als je zuvor.
"Jede Interaktion muss zählen, auch die kleinen. Sie sind alle relevant", davon ist Dorette Segschneider überzeugt.
Mehr zu Dorette Segschneider - Winning Excellence, erfahren Sie auf ihrer Website unter: https://www.dorettesegschneider.de/ Kontakt
nemec-tv GmbH
Dorette Segschneider
Wilhelmstr. 62
65183 Wiesbaden
+49 611 531-76690
info@dorettesegschneider.de
https://www.dorettesegschneider.de/
24.11.2020
24. Nov 2020
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
dorette segschneider, winning excellence, executive coach, sparringspartner, task force, handlungsfähigkeit, entscheidung, empathie, führungskräfte, unternehmer, virtuelle führungHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Dorette Segschneider (Tel.: +49 611 531-76690), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 693 Wörter, 5235 Zeichen. Artikel reklamieren
Über nemec-tv GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von nemec-tv GmbH
Das Desaster der virtuellen Kommunikation!
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum die virtuelle Kommunikation ein Nährboden für Missverständnisse ist.
19.01.2021
19.01.2021:
Homeoffice. Unendlich viele Calls an einem Tag. Von einer Online-Konferenz zur anderen. Multitasking auf allen Ebenen. Handy an, WhatsApp checken, Online-Konferenz, E-Mail-lesen, Antwort schreiben. Nicht mal Zeit fürs "Pinkeln". Willkommen im "new normal". Das Gehirn wird dauerbeschallt. Alltag in vielen Firmen - Homeoffice-Alltag der Mitarbeiter. "Die Dauerbeschallung führt zu immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen als in Präsenzmeetings. Studien belegen, dass virtuelle Botschaften 18x (in Worten achtzehn!) wiederholt werden müssen, wenn man sichergehen will, dass der Inhalt auch tatsä... | Weiterlesen
Wettbewerbsvorteil Coaching - die drei wichtigsten Gründe
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum Executive Coaching ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen ist.
18.12.2020
18.12.2020:
Die Konsequenzen des Coronavirus (COVID-19) sind immens. Unternehmer und Top-Führungskräfte stehen täglich vor neuen Herausforderungen in der Führung - Führen auf Distanz heiße das neue Zauberwort auf Basis von vielen Unbekannten. Das Neue verunsichere - macht Stress. Manche haben auch schlicht Angst - um ihren Arbeitsplatz, ihre Performance, die Zielerreichung, gerade jetzt zum Jahresende. Und alle haben Angst um ihre Gesundheit. "Die Ängste vieler Menschen rühren vor allem daher, dass das Virus unsichtbar ist und so unberechenbar. Wirksame Medikamente gibt es noch nicht - eine Impfun... | Weiterlesen
Die Silicon Valley Strategie im Business Alltag
Executive Sparringspartner Dorette Segschneider zu Gast im Sonntagstalk der Antenne Mainz bei Volker Pietzsch
27.10.2020
27.10.2020:
"Dorette Segschneider begleitet Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte auf Ihrem Weg zu einem wirksamen und souveränen Leader. Mit über 1000 Interviews als TV-Moderatorin einer Wirtschaftsendung verfügt sie über ein enormes Wissen," sagt Volker Pietzsch, Moderator des "Sonntagstalk" bei Antenne Mainz. Der informative Talk vermittelt einen Blick hinter die Kulissen der Lebensgeschichte und des Business von Dorette Segschneider. Im Studio der Antenne Mainz berichtet sie über ihre unternehmerischen Wurzeln und und warum sie immer gerne älter sein wollte. "Durch ihr Buch "Balan... | Weiterlesen