Altersversorgung in Zeiten der Krise
Von SDL Seminarteam GmbH
Betriebliche Altersversorgung umstrukturieren und vorzeitigen Rentenbezug ermöglichen
Dabei stehen jedoch in der weit überwiegenden Zahl der Fälle auch die Interessen der Mitarbeiter im Fokus, denn die Motivation der übrigen Beschäftigten und auch die Neugewinnung von Fachkräften würde im Fall ungeregelter Freisetzungen schnell schwierig werden. Hier hat der Gesetzgeber zahlreiche Brücken gebaut, die sowohl die Arbeitnehmer, wie auch die Unternehmen bei der Anpassung an neue Herausforderungen unterstützen.
Vorgezogener Rentenbeginn trifft dabei bei vielen Arbeitnehmern durchaus auf Interesse, allerdings sind hier starke Kürzungen der Rentenleistungen zu berücksichtigen, die nicht in jedem Fall akzeptiert werden können. Durch die Kombination von Altersteilzeit, Arbeitslosigkeit und Ausgleichsoptionen zur Vermeidung von Rentenkürzungen ergeben sich hier viele Möglichkeiten, eine Freistellung sowohl für die Arbeitnehmer, wie auch für die Unternehmen sozialverträglich zu gestalten.
So kann beispielsweise durch zusätzliche Beiträge zur vorzeitigen Inanspruchnahme einer Altersrente eine Rentenkürzung vermieden werden, dabei kann diese im Rahmen einer Abfindungsvereinbarung vom Arbeitgeber gezahlt werden. Möglich macht dieses eine Regelung des § 187a SGB VI, die erst vor wenigen Jahren in dieser Form geschaffen wurde. Dabei lassen sich diese Aufwendungen für den Arbeitgeber auch steuer- und sozialversicherungsbeitragsfrei ausgestalten.
Aber auch im Bereich der betrieblichen Altersversorgung besteht bei Unternehmen der Wunsch, Versorgungszusagen an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Diese Umstrukturierungen können heutzutage beispielsweise durch eine Änderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausgelöst werden, doch auch im Rahmen von Betriebsübernahmen und Unternehmenstransaktionen sind häufig Änderungen im Bereich der Versorgungszusagen erforderlich.
Mit aktuell in das Angebot der SDL Akademie aufgenommenen Praxisseminaren möchten wir Sie kurzfristig über Optionen und Restriktionen bei der Gestaltung von Anpassungsmaßnahmen informieren. Mit Herrn Ingo Kluska aus dem Schulungsbereich der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und Frau Dr. Claudia Veh, Aktuarin und Rentenberaterin bei der KPMG AG stehen Ihnen erfahrene und ausgewiesene Spezialisten für die Diskussion und für zahlreiche Praxistipps zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter:
https://sdl-akademie.de/altersversorgung-in-zeiten-der-krise/
Bildnachweis: rawpixel.com
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christine Schick (Tel.: 06326 9658-999), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 328 Wörter, 3170 Zeichen. Artikel reklamieren
Über SDL Seminarteam GmbH
Darüber hinaus liefern wir mit unseren Bildungsgruppenpartnern auch in anderen Unternehmensbereichen wertvolles Fach- und Methodenwissen. Gemeinsam bieten wir jährlich etwa 500 Weiterbildungsveranstaltungen für mehr als 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.
Praxisrelevante Seminarinhalte, innovative Lehrmethoden, erfahrene Referentinnen und Referenten sind ein Erfolgsfaktor für erstklassige Weiterbildung. Ebenso wichtig sind jedoch die Mitarbeiter, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen – vom Seminarkonzept bis zur Erstellung der Seminarunterlagen, vom Hotelmanagement bis zur individuellen Seminarberatung. Damit sich jeder von Anfang an wohl fühlt. Lernen Sie unser kleines Team kennen!
Unsere Seminare bieten wir deutschlandweit an mehr als 20 Seminarorten an. Unsere ausgewählten Tagungshotels kennen die Bedürfnisse und Wünsche von Referenten, Trainern und Seminarteilnehmern. Alle Hotels verfügen über eine professionelle technische Ausstattung der Seminarräume. Mit ihrem exzellenten Service und hohen Qualitätsanspruch, ihren individuellen Besonderheiten und einem angenehmen, störungsfreien Umfeld erfüllen sie die Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten in angenehmer Atmosphäre.
Volle Flexibilität. Offene Seminare, Inhouse-Seminare oder individuelles Coaching – Sie entscheiden und suchen sich das für Sie optimale Angebot aus unserem Themenspektrum aus.
Zu unserer Bildungsgruppe gehören u.a. die Akademie für innovatives Ausbildungsmanagement, die Panorama Bildungsgruppe sowie die auf Facility-Management spezialisierte Fachakademie CompendiumPlus.