HOLOCO gewinnt bei dem Digital Champions Award 2020
Von HOLOCO GmbH
Die Holoco GmbH aus Witten konnte die Experten mit seinen digitalen holographischen Präsentationssystemen überzeugen.
„Im Zentrum unserer digitalen Revolution des Kundenerlebnisses bei der Produktpräsentation steht bei uns immer das echte Produkt selbst“, erklärt Martin Rupp, Geschäftsführer von Holoco. „In unseren Holoco-Systemen werden rund um das echte Produkt virtuelle 3D-Elemente frei im Raum schwebend projiziert – ganz ohne die übliche Datenbrille oder Mobile Device. Die USPs der Produkte, sowie ihre Funktionsweise und -umgebung können endlich am echten Produkt gezeigt werden. Durch diese Verbindung der analogen und der digitalen Welt präsentieren wir Produkte so beeindruckend, verständlich und nachhaltig wie nie zuvor.“
Seit der Gründung im Jahr 2014 begreift sich die Holoco GmbH als digitaler Problemlöser für Produktpräsentationen. Gereift war die Idee für die holographischen Präsenter aus dem Umstand, dass Produktdarstellungen und -Erklärungen heutzutage überwiegend in 3D produziert werden, um dann aber „platt“, sprich zweidimensional auf herkömmlicher Medientechnik abgespielt zu werden. In den HOLOCO genannten Präsentationssystemen erscheint der 3D-Content dagegen auch wirklich dreidimensional- mit fesselnder Wirkung für den Betrachter.
Die faszinierende Bildsprache der Holographie kann auf Kundenwunsch auch um interaktive Komponenten erweitert werden: Dabei kann der Betrachter in Echtzeit auf das Hologramm Einfluss nehmen, dieses individualisieren und sich sogar selbst in das Hologramm „beamen“.
„Die Digitalisierung durchdringt sämtliche Bereiche und bringt auch für Unternehmen neue Herausforderungen mit sich. Gerade große Markenhersteller sehen sich bei der Produktpräsentation neuen Anforderungen ausgesetzt: Die Marke muss authentisch auftreten, das Produkt und der damit verbundene Wertgewinn überzeugen.“ erklärt Rouven Sabellek, Produktmanager bei Holoco. Über die Jahre wurden daher 8 verschiedene Holoco-Modelle entwickelt: von kleinen Regalsystemen über Stand-Alone-Lösungen für den Point of Sale bis hin zu großen Varianten für den Messe- und Showroom-Einsatz. So kann den Interessenten und Kunden für jedes Einsatzfeld eine bedarfsgerechte Lösung angeboten werden. Die optionale interaktive Komponente ist dabei die konsequente Weiterentwicklung der positiven Steigerung des Kundenerlebnisses bei der Produktpräsentation.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
dca, digital champions award, hologramm, holographie, customer experience, customer journeyHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Rouven Sabellek (Tel.: +49 2331 18 51 990), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 312 Wörter, 2532 Zeichen. Artikel reklamieren
Über HOLOCO GmbH
„HOLOCO – leading attention“ steht für „holographic communication“ und ist unser Beitrag für ein innovatives Augmented Reality Erlebnis ohne die übliche Datenbrille.
In unseren multifunktionalen holographischen Displays werden virtuelle 3D Inhalte rund um einen realen Körper projiziert. Durch diese Kombination präsentieren wir ihre Produkte so beeindruckend, verständlich und nachhaltig wie nie zuvor.