Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Weiterbildung zum Digital Business Developer
Von EICe Aachen GmbH
Lernen Sie, wie Sie eine zielgerichtete Digitalisierungsstrategie für das eigene Unternehmen erarbeiten, ein tragendes Geschäftsmodell zu entwerfen und umzusetzen, um Ihre eigene Digitaleinheit aufzubauen, zu erweitern und erfolgreich zu managen. ...
Schwerpunkte legt das Ausbildungsprogramm auf die Themen:
Positionierung und Potenziale digitaler Märkte
Customer Journey
Experience Design
Geschäftsmodellentwicklung für digitale Produkte
Management von Digitaleinheiten
Kooperation mit Start-Ups
Vertrieb digitaler Produkte
Verpassen Sie auch nicht unser kostenloses online Event zu diesem Thema! Firmenkontakt
EICe Aachen GmbH
Sabine Bergs
Campus Boulevard 55
52074 Aachen
024147705606
sabine.bergs@eice-aachen.de
https://center-smart-services.com/
Pressekontakt
EICe Aachen GmbH
Cluster Logistik
Campus Boulevard 55
52074 Aachen
024147705606
sabine.bergs@eice-aachen.de
http://www.center-smart-services.com
08.01.2021
08. Jan 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sabine Bergs (Tel.: 024147705606), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 135 Wörter, 1453 Zeichen. Artikel reklamieren
Über EICe Aachen GmbH
Kickstart your Digital Business
Wir sind die Experten auf dem RWTH Aachen Campus, wenn es um die Verbindung von Wissenschaft und Industrie zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle geht. Als solche unterstützen wir produzierende Unternehmen im Aufbau ihres Digitalgeschäfts von der Entwicklung der Digitalisierungsstrategie bis zur Markteinführung und Professionalisierung.
Durch unseren speziellen Entwicklungsansatz, das „Smart Service Engineering“, und den Einsatz der einzigartigen Infrastruktur im Cluster Smart Logistik werden digitale Geschäftsmodelle deutlich schneller und erfolgreicher zur Marktreife gebracht. Der Kern unseres Ansatzes besteht aus der schnellen Erarbeitung und Erprobung lösungsorientierter Prototypen. Ziel ist es, schnell zu lernen und Ideen in der Praxis umzusetzen, statt alle Probleme zunächst „auf dem Papier“ lösen zu wollen. Anstelle umfangreicher Strategiekonzepte erhält man so in kürzester Zeit marktreife Lösungen, die einen enormen Geschwindigkeitsvorsprung vor der Konkurrenz erzielen, der am Markt einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil ausmacht. Unsere Mission ist Ihr Nutzen: Kickstart your digital business!
Wir sind die Experten auf dem RWTH Aachen Campus, wenn es um die Verbindung von Wissenschaft und Industrie zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle geht. Als solche unterstützen wir produzierende Unternehmen im Aufbau ihres Digitalgeschäfts von der Entwicklung der Digitalisierungsstrategie bis zur Markteinführung und Professionalisierung.
Durch unseren speziellen Entwicklungsansatz, das „Smart Service Engineering“, und den Einsatz der einzigartigen Infrastruktur im Cluster Smart Logistik werden digitale Geschäftsmodelle deutlich schneller und erfolgreicher zur Marktreife gebracht. Der Kern unseres Ansatzes besteht aus der schnellen Erarbeitung und Erprobung lösungsorientierter Prototypen. Ziel ist es, schnell zu lernen und Ideen in der Praxis umzusetzen, statt alle Probleme zunächst „auf dem Papier“ lösen zu wollen. Anstelle umfangreicher Strategiekonzepte erhält man so in kürzester Zeit marktreife Lösungen, die einen enormen Geschwindigkeitsvorsprung vor der Konkurrenz erzielen, der am Markt einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil ausmacht. Unsere Mission ist Ihr Nutzen: Kickstart your digital business!