Neue Webinar-Serie zum Einsatz von UVC (UVGI) Desinfektion gegen COVID-19
Von Heraeus Noblelight GmbHDie 4-teilige Serie befasst sich mit dem Thema UV-Desinfektion von Oberflächen und der Luft in Gebäuden und in Verkehrsmitteln und wie damit die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen gewährleistet werden kann.
Die 4-teilige Serie befasst sich mit dem Thema UV-Desinfektion von Oberflächen und der Luft in Gebäuden und in Verkehrsmitteln und wie damit die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen gewährleistet werden kann. ...
Facility Manager, Gebäudeeigentümer und -ingenieure, Umwelt- und Sicherheitsmanager, Industriehygieniker, Autovermietungen und andere werden lernen:
- wie die UVC-Desinfektion funktioniert
- über Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- über die Arten von UVC-Desinfektionslösungen für verschiedene Anwendungen
- wie Simulationen das Systemdesign optimieren können
- die Überprüfung wissenschaftlicher Studien, die die Wirksamkeit der Technologie belegen
Alle Arten von Innenräumen, wie z. B. Fertigungsbetriebe, medizinische und gewerbliche Büros, Hotels und Restaurants sowie Bibliotheken, Gerichte, Schulen und sogar Transportwesen im öffentlichen Sektor suchen nach effektiven und zuverlässigen Möglichkeiten zum Schutz der Bürger vor Infektionen. Die meisten Desinfektions- und Reinigungsprotokolle sind zeitaufwendig, kostspielig und oft inkonsistent. Die UVC (UVGI)-Desinfektion von Oberflächen und Luft kann die Wirksamkeit und Konsistenz der Desinfektion bei geringeren Kosten verbessern.
Jedes Webinar ist in Deutsch oder Englisch verfügbar. Die Anmeldung für ein oder mehrere Webinare dieser Reihe, sowie Details zu Inhalten und Experten, sind ab sofort unter Heraeus Highlights: UV Desinfektion Webinare verfügbar. Kontakt
Heraeus Noblelight GmbH
Juliane Henze
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
+ 49 (0) 6181 / 35 – 85 39
juliane.henze@heraeus.com
https://www.heraeus.com/de/hng/products_and_solutions/lamps_for_optics_and_analytics/fiberlight_l3.html
28.01.2021
28. Jan 2021
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Juliane Henze (Tel.: + 49 (0) 6181 / 35 – 85 39), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 289 Wörter, 2377 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 289 Wörter, 2377 Zeichen. Artikel reklamieren
Keywords
Stellenanzeigen
Wussten Sie schon, dass Sie bei uns kostenlos Stellenanzeigen veröffentlichen können?
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Stellenanzeige ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Stellenanzeige ein!