Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Die Organisation der Zukunft
Von Narr Francke Attempto Verlag
Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung
In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Konzepte zur Organisationsgestaltung entstanden.
Und ständig kommen weitere hinzu, während andere wieder verschwinden.
Da es keine universell einsetzbaren organisatorischen Strukturen gibt, die in jeder Situation optimal wären,
erfordern gravierende Änderungen immer einen organisatorischen Wandel.
Dieses Buch behandelt neuere und praxisrelevante Konzepte zur Organisationsgestaltung.
Auf die Themen organisatorischer Wandel sowie Zukunftstrends geht die Autorin besonders ein.
"Nicolai, Die Organisation der Zukunft" - Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung
ISBN: 978-3-7398-3091-9
UVK Verlag
www.Narr.de
02.02.2021
02. Feb 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Joachim Bader (Tel.: 07071/97556-55), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 58 Wörter, 558 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Narr Francke Attempto Verlag
Tourism NOW: Dark Tourism
Reisen zu Orten des Leids, des Schreckens und des Todes
26.02.2021
26.02.2021:
Er geht dabei unter anderem auf die Geschichte des Dark Tourism ein, stellt unterschiedliche Typen dieser „dunklen“ Orte vor und erläutert die Reisemotive – die vom Gedenken bis zur Sensationsgier reichen. Darüber hinaus beschreibt er die ökonomischen Effekte des Erinnerungstourismus und zeigt Wege auf, wie Destinationen auf angemessene Weise mit dem „dunklen“ kulturellen Erbe umgehen können. Ein Praxisinterview gibt zudem tiefe Einblicke in dieses Tourismussegment.Inhalt:1 Dark Tourism – das Stiefkind des internationalen Tourismus? 2 Stätten des Holocaust und des Völkermords... | Weiterlesen
19.02.2021
19.02.2021:
Dieses Buch vermittelt Ihnen ein kritisches Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Widersprüche, die den Kern der Beziehung der sozialen Medien zur Gesellschaft ausmachen. Die Neuauflage untersucht Populismus, Rassismus und Nationalismus, stellt das Phänomen der Influencer vor, erklärt den Big Data-Kapitalismus und Imperialismus, untersucht die wachsende Bedeutung von Plattformen, fordert Sie heraus, sich ein wirklich soziales Medium vorzustellen und zu erreichen, das den Zielen einer gerechten und fairen Welt dient, und analysiert schließlich Fake News im Kontext von Facebook und C... | Weiterlesen
19.02.2021
19.02.2021:
Inhalt:1. Einleitung1.1 Ein spannendes und vielfältiges Genre1.2 Vorgehensweise1.3 Gratifikationen für Krimi-Leser*innen2. Merkmale2.1 Was ist ein ‚Krimi’?2.2 Gängige Strukturen, Themen und Motive des Krimis2.3 Konzeptionelle und kontextuelle Grundlagen2.4 Diskurse von (poetischer) Gerechtigkeit2.5 Rationalität und Emotionalität2.6 Zuschreibungen von Gut und Böse2.7 Zuschreibungen des Wertes: Unterhaltung, Kunsthandwerk und Kunst3 Literatur- und filmgeschichtlicher Abriss3.1 ‚Ursprungserzählung‘ und Genretraditionen3.2 Vom Buch zum Film4. Kriminalerzählungen4.1 Ein Sammelbegrif... | Weiterlesen