Gewerbemeldung: Registrierungspflicht auf Elster
Von EDV Ermtraud GmbH
Anlaufstelle für Gewerbean-, Um- und Abmeldungen sind die kommunalen Gewerbeämter. Gerade in der Pandemie-Zeit erfolgt der Verwaltungszugang zu den Ordnungsbehörden für gewerbetreibende Meldepflichtige digital, d.h. Gewerbeanzeigen gehen vielerorts als E-Mail, anderenorts medienbruchfrei online über das örtliche Webportal, z.B. über das Meldeverfahren der EDV Ermtraud GmbH, ein.
Nach der Gewerbeanmeldung ist der Gewerbetreibende verpflichtet, eine Steuernummer für seine Tätigkeit zu beantragen. Die Finanzbehörden fordern nun teilweise die kommunalen Gewerbeämter dazu auf, den Gewerbetreibenden die entsprechenden Registrierungshinweise auszuhändigen. Das Gewerbeamt muss jedoch nicht zur Druckerei werden.
Nutzern des Online-Gewerbe-Meldedienstes GEVE 4-Online der EDV Ermtraud GmbH wird die Registrierung auf elster.de zum Abschluss ihrer Meldung angeboten. Das Gewerbeamt kommt seiner Informationspflicht ohne Zusatzaufwand nach, der Gewerbetreibende kann die Anmeldung auf dem Elster-Portal in einem Arbeitsgang via Internet erledigen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Tobias Krumnow (Tel.: 02635/922412), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 130 Wörter, 1114 Zeichen. Artikel reklamieren
Über EDV Ermtraud GmbH
Software für Kommunalverwaltungen: TopCash - Gebührenkasse TopCash 2 - die neueste Generation der Gebührenkasse EC-Modul OPI und OPI-Terminalmanager: einfach, sicher bargeldlos kassieren Gewerbedaten versenden und empfangen gemäß xGewerbeanzeige: GEVE 4 - Gewerberegister- & Erlaubniswesen GEVE 4 regional - Gewerbedatenverwaltung für Landkreise Effektives eGovernment mit Webmodulen: Gewerbemeldungen, Auskünfte und Branchenbuch online EDV Ermtraud GmbH - Partner der Kommunen seit über 20 Jahren Fordern Sie Infos an.