Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Financial Capital
Von Narr Francke Attempto Verlag
Data and Models
Hintergründe und Zusammenhänge verstehen.Auf Basis der Geldkreisläufe erklären die Autoren in diesem englischsprachigen Lehrbuch die unterschiedlichen Formen des Finanzkapitals.
Mithilfe einfacher Modelle zeigen sie deren Funktionsweisen auf.
Daran anknüpfend entwickeln sie einen formalen Rahmen, der dabei hilft, einerseits die Expansion und ungleiche Verteilung
des finanziellen Reichtums darzustellen und andererseits diesen auch kritisch zu beurteilen.
Inhalt:
1 Introduction
2 Beginning with banks
3 Bonds
4 Tradable shares
5 Investment funds
6 Futures and options
7 Financialization
"Rohwer/Behr, Financial Capital. Data and Models"
ISBN: 978-3-8252-5552-7
UTB Verlag
www.Narr.de
05.02.2021
05. Feb 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Joachim Bader (Tel.: 07071/97556-55), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 71 Wörter, 621 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Narr Francke Attempto Verlag
19.02.2021
19.02.2021:
Dieses Buch vermittelt Ihnen ein kritisches Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Widersprüche, die den Kern der Beziehung der sozialen Medien zur Gesellschaft ausmachen. Die Neuauflage untersucht Populismus, Rassismus und Nationalismus, stellt das Phänomen der Influencer vor, erklärt den Big Data-Kapitalismus und Imperialismus, untersucht die wachsende Bedeutung von Plattformen, fordert Sie heraus, sich ein wirklich soziales Medium vorzustellen und zu erreichen, das den Zielen einer gerechten und fairen Welt dient, und analysiert schließlich Fake News im Kontext von Facebook und C... | Weiterlesen
19.02.2021
19.02.2021:
Inhalt:1. Einleitung1.1 Ein spannendes und vielfältiges Genre1.2 Vorgehensweise1.3 Gratifikationen für Krimi-Leser*innen2. Merkmale2.1 Was ist ein ‚Krimi’?2.2 Gängige Strukturen, Themen und Motive des Krimis2.3 Konzeptionelle und kontextuelle Grundlagen2.4 Diskurse von (poetischer) Gerechtigkeit2.5 Rationalität und Emotionalität2.6 Zuschreibungen von Gut und Böse2.7 Zuschreibungen des Wertes: Unterhaltung, Kunsthandwerk und Kunst3 Literatur- und filmgeschichtlicher Abriss3.1 ‚Ursprungserzählung‘ und Genretraditionen3.2 Vom Buch zum Film4. Kriminalerzählungen4.1 Ein Sammelbegrif... | Weiterlesen
Unsere Luft
Deutlich besser als ihr Ruf?
16.02.2021
16.02.2021:
Eine genaue Analyse der Datenlage ermöglicht einen optimistischeren Blick in die Zukunft, ohne Herausforderungen wie den Klimawandel kleinzureden. Neben technischen und politischen Lösungswegen gibt das Buch auch Tipps, wie die Menschen ihre individuellen Emissionen reduzieren können.Inhalt:Emissionsquellen in Deutschland – Umweltrelevante Komponenten, ihre Bedeutung und Entwicklung – Warum sind Stickstoffdioxid und Feinstaub die am meisten diskutierten Abgaskomponenten? – Grenzwertdiskussionen – Messstellenthematik – Zeitreihen in Stuttgart, München, Berlin – Exposition der Be... | Weiterlesen