Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Neuer Präsident bei Universal Robots
Von Universal Robots GmbH
Teradyne ernennt Kim Povlsen ab 1. März 2021 zum neuen Präsidenten von Universal Robots
Teradyne ernennt Kim Povlsen zum neuen Präsidenten von Universal Robots (UR). Der gebürtige Däne bringt globale Führungsqualitäten gepaart mit einer High-Tech- sowie wirtschaftlichen Perspektive mit. Povlsen wird die nächste Wachstums- und Innovationsphase von Universal Robots leiten. Mit Povlsens Ernennung bekennt sich Teradyne zu den dänischen Wurzeln des Robotik-Unternehmens und unterstützt gleichzeitig den Ausbau und die Weiterentwicklung der lokalen Robotik-Gemeinschaft. Povlsen übernimmt seine neue Rolle als Präsident von Universal Robots am 1. März 2021.
"Ich freue mich, Kim Povlsen als neuen Präsidenten von Universal Robots vorzustellen", sagt Greg Smith, Präsident der Industrial Automation Group von Teradyne und amtierender Präsident von Universal Robots. "Povlsen kombiniert eine fantastische Erfolgsbilanz als dynamische Führungskraft mit einschlägiger Erfahrung und einer enormen Leidenschaft für die Robotik. Mit ihm an Bord ist Universal Robots in der Lage, seine Spitzenposition auf dem globalen Markt für kollaborative Robotik zu stärken. Unter seiner Führung können wir das Wachstum bei neuen Anwendungen sowie das Marktvolumen für Cobots beschleunigen. Universal Robots war eines der ersten Unternehmen, die den Kern des Innovationszentrums für Robotik in Odense bildeten. Unsere internationalen Kunden erkennen die Innovation und Qualität dieses dänischen Erbes an. Ich finde es toll, einen landsmännischen Geschäftsführer zu haben, der auf unseren Errungenschaften aufbauen und unseren Robotik-Hub und Hauptsitz in Odense weiterentwickeln kann."
Kim Povlsen hatte bereits verschiedene leitende Geschäfts- und Technologie-Führungspositionen bei Schneider Electric, einem globalen Energiemanagement- und Automatisierungsunternehmen, inne. Zuletzt war er als Vice President Strategy & Technology verantwortlich für die Technologiestrategie und -umsetzung innerhalb dieser globalen Organisation mit einem Umsatz von mehreren Milliarden Dollar. Povlsen lebt in Aarhus, Dänemark, und hat einen Master-Abschluss in Computer Science & Embedded Engineering von der University of Southern Denmark. Zu den Absolventen der Universität gehören viele der Innovatoren und Führungskräfte der renommierten Robotik-Community in Odense.
"Universal Robots hat mich schon vor einiger Zeit beeindruckt", betont Kim Povlsen. "Für mich ist das Unternehmen ein Vorreiter mit Blick auf Innovation und Potenzial, und ich war begeistert, für diese einzigartige Führungsrolle ausgewählt worden zu sein. Universal Robots hat nicht nur Pionierarbeit im Bereich der kollaborierenden Roboter geleistet, ein Ökosystem von Partnertechnologielösungen und ein riesiges globales Vertriebsnetz geschaffen, um Kunden bei ihren vielfältigen industriellen Automatisierungsbedürfnissen zu unterstützen, sondern es hat auch das Potenzial, die Automatisierung in der gesamten Weltwirtschaft grundlegend neu zu gestalten. Ich freue mich sehr darauf, mit den großartigen Menschen bei Universal Robots zu arbeiten, von ihnen zu lernen und Teil von ihnen zu sein." Firmenkontakt
Universal Robots GmbH
Andrea Alboni
Baierbrunner Straße 15
81379 München
089 1218972-0
ur.we@universal-robots.com
http://www.universal-robots.com/de
Pressekontakt
Maisberger GmbH
Jennifer Appel
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
089 419599-77
universalrobots@maisberger.com
http://www.maisberger.de/
16.02.2021
16. Feb 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Andrea Alboni (Tel.: 089 1218972-0), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 460 Wörter, 3844 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Universal Robots GmbH
Neuer Western Europe-Chef für Universal Robots
Andrea Alboni wird neuer Regional Sales Director Westeuropa beim Cobot-Pionier
10.12.2020
10.12.2020:
München, 09.12.2020 - Andrea Alboni leitet seit dem 01. Dezember 2020 die Region Westeuropa für Universal Robots (UR). Der bisherige Regional Sales Manager verantwortet nun als Regional Sales Director die gesamten Aktivitäten des Cobot-Pioniers in Deutschland, Österreich und Schweiz. Damit übernimmt Alboni die Führung in einem der wichtigsten Absatzmärkte des Unternehmens. "Ich freue mich sehr über die neue Verantwortung und die Bestätigung unserer bisherigen Leistungen", begrüßt Alboni seine neue Position. "Mein Anliegen ist es, auch im kommenden Jahr die Region Westeuropa zu stä... | Weiterlesen
20.11.2020:
Odense, 20. November 2020 - Teradyne, Inc. hat heute angekündigt, dass Jürgen von Hollen, bislang Präsident von Universal Robots (UR), sich entschieden hat, das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen. Er strebt eine neue Tätigkeit außerhalb des UR-Wettbewerbsumfeldes an. Jürgen von Hollen war seit Oktober 2016 Präsident von Universal Robots. "Ich danke Jürgen für seine Führung, unter der sich Universal Robots vom Start-up zum unbestrittenen Weltmarktführer im Feld kollaborativer Industrierobotik entwickelt hat", sagt Mark Jagiela, Präsident und CEO von Teradyne. "Er hinter... | Weiterlesen
Etablierte Schnittstelle für UR-Cobots
UR+ Ökosystem: Cobots von Universal Robots werden mit Rocketfarm OPC UA-kompatibel
18.06.2020
18.06.2020:
München, 18. Juni 2020 - Die kollaborierenden Roboter von Universal Robots (UR) unterstützen jetzt den offenen Schnittstellenstandard OPC UA. Der norwegische UR+ Partner Rocketfarm hat dafür eine Softwarelösung entwickelt, die Anwender sowohl clientseitig über den Roboter als auch serverseitig konfigurieren können. Damit sind die UR-Cobots mit allen OPC UA-fähigen Geräten kompatibel. Dies ermöglicht einen sichereren Datentransfer sowie eine bessere digitale Einbindung der Cobots in Fertigungsumgebungen. Cobots digital integrieren Der offene, herstellerneutrale Schnittstellenstandard ... | Weiterlesen