- Unternehmensrettung auch gegen den Willen einzelner Gläubiger - Unternehmer kann aus einer Vielzahl an Sanierungsoptionen wählen - www.starug-saninsfog.de: Was Unternehmer über das neue Sanierungsgesetz (SanInsFoG) wissen müssen.
Das StaRUG (Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz) vereinfacht deutlich die finanzwirtschaftliche Restrukturierung von Unternehmen. Unternehmer können aus modularen Bausteinen wählen und behalten so das Steuer weiter in der Hand. Ziel ist der Abschluss eines Restrukturierungsplans mit den Gläubigern. Dabei gilt das Mehrheitsprinzip, womit auch gegen den Willen einzelner Gläubiger Maßnahmen durchgesetzt werden können. Die weiteren Möglichkeiten der Verwertungs- und Vollzugssperre geben den Unternehmen zudem ausreichend Zeit und Ruhe, um einen Restrukturierungsplan zu entwickeln und mit den Gläubigern abzustimmen. www.starug-saninsfog.de zeigt, was Unternehmer über das neue StaRUG-Verfahren wissen müssen, wie sie es anwenden können und welche Voraussetzungen erforderlich sind.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Markus Haase (+49 171 331 60 15) verantwortlich.
Keywords
starug ,saninsfog,neues sanierungsrecht,...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Social Media als direkter Absatzmarkt Immer mehr Nutzer:innen kaufen Produkte direkt über Social-Media-Plattformen – ein Trend, der durch Formate wie den TikTok-Shop oder Instagram Shopping stark ... | mehr
Die kanadische Fairchild Gold (TSX-V: FAIR; Deutschland: Y4Y) meldet den Beitritt zum Critical Minerals Forum (CMF), einem in den USA angesiedelten, von DARPA (Defense Advanced Research ... | mehr
Sitka Gold (TSX-V: SIG / FSE: 1RF) meldet einmal mehr starke Bohrergebnisse von seinem RC Gold-Projekt im kanadischen Yukon! Die neuen Daten aus dem Blackjack-Gebiet ... | mehr