Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
ZOELLER und STUMMER bieten unter folgendem Branding vollelektrische Abfallsammelfahrzeuge an
Von ZÖLLER-KIPPER GmbH
ZOELLER ELEKTRISIERT
Es können sämtliche Aufbau- und Lifter Kombinationen, sowie Kranfahrzeuge für die Unterflur-container, auf dem vollelektrischem Fahrgestell angeboten werden.
Ab sofort wird die Angebotspalette um 3- und 4-achsige Basisfahrgestelle der Marken Mercedes Benz und Volvo, gemeinsam mit dem schweizerischen Elektroumbauspezialisten, Designwerk aus Winterthur erweitert. Designwerk mit der Marke FUTURICUM, ist seit mehr als 4 Jahren in einer sehr engen Partnerschaft mit dem ZOELLER Tochterunternehmen, STUMMER Kommunalfahrzeuge aus Österreich, tätig. Gemeinsam konnten bislang bereits mehr als 30 FUTURICUM ELEKTRO CHASSIS mit ZOELLER Aufbauten in der Schweiz verkauft werden. Die Fahrzeuge sind im täglichen Sammeleinsatz und haben ihre Bewährungsprobe mehr als bestanden. "Mit einer täglichen Kilometerleistung im STOPP/GO-Sammelbetrieb von bis zu 160 km, können die Erwartungen und Anforderungen der Anwender erfüllt bzw. übertroffen werden," informiert ZOELLER Vertriebsleiter, Jürgen Kowalke.
STUMMER hat innerhalb der ZOELLER Gruppe die größten Erfahrungen mit FUTURICUM und hat gemeinsam mit Designwerk das Antriebskonzept für den E - PTO, für Aufbau mit den dazugehörigen Lifter-Varianten, entwickelt. Die Bremsenergie wird rekuperiert und in die zur Verfügung stehenden 340 kW/h, eingespeichert. Durch die von ZOELLER angebotenen FUTURICUM ELEKTRO - KONZEPTE kann problemlos der Sammelkasten zweimal pro Tag befüllt werden, ohne dass ein Zwischenstopp an der Steckdose notwendig wird.
Es können sämtliche Aufbau- und Lifter Kombinationen, sowie Kranfahrzeuge für die Unterflur-container, auf dem vollelektrischem Fahrgestell angeboten werden. Diese Lösungen bieten eine ideale Ergänzung zu den ZOELLER BLUEPOWER - Clean Drive Produkten, die zusätzlich noch über Wasserstoff (H) betriebene Brennstoffzellen zur Reichweitenverlängerung verfügen.
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Emissionsreduktion haben bei der Entwicklung neuer ZOELLER Produkte einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb wird in den Jahren 2021 und 2022 ein Großteil der Produktpalette elektrifiziert. Wir stehen unter Strom - Innovation und Technik entscheiden! ** Ende Pressetext ** Text und Fotos download: www.pr-download.com/zoeller27.zip Firmenkontakt
ZÖLLER-KIPPER GmbH
Sven Walter
Hans-Zöller-Straße 50-68
55130 Mainz
+49 (0)6131 8870
info@zoeller-kipper.de
http://www.zoeller-kipper.de/
Pressekontakt
PREWE
Michael Endulat
Goldberger Str. 12
27580 Bremerhaven
+49 (0)47148174 44
Michael.Endulat@prewe.com
http://www.prewe.com
03.03.2021
03. Mrz 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
sammelfahrzeug, entsorgung; zöller kipper, zoeller, müllsammlung, hausmüll, nfz, nutzfahrzeug, müllfahrzeug, elektroantriebHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sven Walter (Tel.: +49 (0)6131 8870), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 392 Wörter, 3292 Zeichen. Artikel reklamieren