BAUHERRENreport GmbH: Erstklassiges Empfehlungsmanagement für Bauunternehmen
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Qualitäts-Marketing mit wirklich relevanten Themen
Rolle der konventionellen Werbung wird unbedeutender
In der Werbung des Bauunternehmens erzielen konventionelle Werbeaktivitäten mit Imagebroschüren oder Katalogen längst keine besonderen Effekte mehr. Insbesondere dann nicht, wenn es um die erfolgreiche Akquisition neuer Kunden geht. Schließlich bedient sich jeder ernst zu nehmende Wettbewerber ähnlich aufgebauter Werkzeuge. Das verwirrt Bauinteressenten eher, als dass es Klarheit schafft.
"Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen" (Henry Ford)
Bauinteressenten erwarten ein deutliches Plus an persönlicher, fachlicher und materieller Sicherheit von ihrem zukünftigen Baupartner. Mehr jedenfalls, als dessen Wettbewerber ihnen anbieten.
Bauunternehmen sind folglich gut beraten, wenn sie verbindliche Qualitäts-Bewertungen aus Referenzbefragungen sowie Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren auf ihrer Homepage und an möglichst vielen Stellen im Internet platzieren. So lässt sich erstklassiges Empfehlungsmanagement zum Wohle des Bauunternehmens umsetzen.
Verbindlichkeit und Repräsentativität
Das Mittel zum Zweck ist eine professionell organisierte und durchgeführte Befragung erfahrener Bauherren. Eine solche Bauherrenbefragung wird, egal ob intern oder extern durchgeführt, schriftlich gemacht. Sie bezieht alle übergebenen Bauherren eines ausreichend großen Übergabe-Zeitraumes ein. Dadurch wird sie einerseits verbindlich; andererseits ist sie dann entsprechend belastbar und hat repräsentative Aussagekraft.
Fragen über das gesamte Leistungsprofil
Fragen zur gesamten Zusammenarbeit von Beginn der Kontaktaufnahme bis zur Abnahme des Objektes werden im Rahmen einer Bauherrenbefragung gestellt. Themen zur Qualität der Fachberatung, Architektur, Bauorganisation und Bauleitung, Bemusterung, zur handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, Vertrags- und Budgettreue sowie zur Kommunikation zwischen Bauunternehmen und Bauherren gehören zum Standard.
Veröffentlichung des Qualitätsprofils im BAUHERREN-PORTAL
Die Rückläufer liefern das von Bauherren bewertete Qualitäts- und Leistungsprofil für das Empfehlungsmanagement. Die BAUHERRENreport GmbH lässt solche Ergebnisse vom Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH auswerten und mit einem ausführlichen Prüfbericht und einer entsprechend aussagefähigen Qualitätsurkunde zertifizieren
Dann veröffentlicht das Unternehmen diese Prüfdokumente auf seiner Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL.
Weitere Veröffentlichungen im Netz
Des Weiteren werden die Ergebnisse der Qualitätsbewertungen nach und nach in Textform und mit Grafiken an anderen Stellen im Internet veröffentlicht. Dazu eignen sich neben der eigenen Anbieter-Homepage externe Kunden-Plattformen, Qualitäts-Blogs, die sozialen Medien wie Facebook, LinkedIn, Pinterest, Twitter, Kundenforen oder PR-Plattformen wie z.B. das Portal der Wirtschaft.
Empfehlungsmanagement generiert scharfe Qualitätsabgrenzung
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Bauunternehmen weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für eine scharfe Qualitätsabgrenzung und die Aktivierung des Kontaktverhaltens von Bauinteressenten. Mit digitalem Qualitäts-Marketing über Content wird so deutlich mehr Aufmerksamkeit erzeugt und gleichzeitig die Attraktivität des Bauunternehmens gesteigert.
Fazit:
Die Sichtbarkeit im Internet dient der besseren Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale des Bauunternehmens. Sie wirkt überzeugend und generiert weiteres Potenzial für neue Bauinteressenten sowie zusätzlichen Absatz und Umsatz. Budgets für konventionelle Werbung können ohne Folgewirkung reduziert oder ganz gestrichen werden. So werden Bauunternehmen zu Qualitätsanbietern, die nachhaltig gefördert werden.
PS: Profitieren Sie von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenz-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern inklusive Reduzierung der allgemeinen Werbekosten.
BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: +49 (0) 2131-742 789-0), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 500 Wörter, 5279 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)