Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Bots and People startet HR Process Automation Bootcamp
Von Bots and People
In zwei Wochen zum HR Process Automation Champion
In zwei Wochen zum HR Process Automation ChampionBerlin - Während Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Finanzen und Produktion schon längst bei der Automatisierungsoffensive der Unternehmen in der ersten Reihe sitzen, ...
Während der zweiwöchigen Veranstaltung, mit insgesamt 12 Stunden Live-Webinar und 12 Stunden Gruppenarbeit, lernen die Teilnehmer:innen nicht nur Robotic Process Automation (RPA), sondern viele weitere Varianten der Prozessautomatisierung kennen. Process Automation- und HR-Expert:innen mit langjähriger Erfahrung vermitteln im Rahmen des Bootcamps einen Einblick in das nötige Mindset, um Process Automation als effektiven Teil von Human Ressources zu implementieren. Die Teilnehmer:innen lernen wie die Prozessanalyse funktioniert an ihrem eigenen HR-Prozess und bekommen im Schnellgang die notwendigen Skills vermittelt, um Process Automation als Teil der Human Ressources in ihrem Unternehmen zu etablieren. Am Ende des HR Process Automation Bootcamps haben alle Teilnehmer:innen nicht nur ihren eigene HR-Prozess automatisiert, sondern verfügen auch über das Grundwissen für Prozessoptimierung und Automatisierung in ihrer HR-Abteilung - belegt durch ein HR Automation Champion Zertifikat.
"Das Fortbildungsziel unseres HR Automation Bootcamps ist die Ausbildung von HR-Mitarbeitern zu Automation Champions. Hierbei geht es in erster Linie darum, einen Automation Mindset zu vermitteln, der den Mitarbeiter in die Lage versetzt, Prozesse zu er-kennen, zu analysieren, zu bewerten und letztendlich auch zu automatisieren. Es geht um das Verständnis der Möglichkeiten der Automatisierung im Unternehmen und um die potenziellen Vorteile. Mit der Weiterbildung zum HR Automation Champion können auch HR-Mitarbeiter kleinerer Unternehmen ohne ein Center of Excellence in die Prozessautomatisierung einsteigen und einzelne Prozesse automatisieren," erklärt Nico Bitzer, CEO von Bots and People. Firmenkontakt
Bots and People
Nico Bitzer
Lohmühlenstraße 65
12435 Berlin
+49 171 6404968
info@botsandpeople.com
http://www.botsandpeople.com
Pressekontakt
Sternenberg Films
Konstantin Korenschuk
Bernhard-Feilchenfeld-Straße 1
50969 Köln
+49 221 - 29 99 34 84
presse@sternenberg-films.de
http://www.sternenberg-films.de
17.03.2021
17. Mrz 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Nico Bitzer (Tel.: +49 171 6404968), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 379 Wörter, 3188 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Bots and People
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Bots and People
14.04.2021
14.04.2021:
Autor: Nico Bitzer, CEO Bots and People Power Automate Desktop ist der jüngste Coup, mit dem Microsoft seine Power Plattform erweitert. Viele kennen Power Automate Desktop noch als WinAutomation, bis Microsoft in einem klugen Schachzug Softomotive, den Eigentümer von WinAutomation, übernommen hat. WinAutomation ist eine etablierte Robotic Process Automation (RPA)-Lösung mit interessanten Funktionen, mit der Microsoft seinem eigenen RPA-Angebot quasi noch einmal einen Nachbrenner spendiert. Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, stellt Microsoft seinen Windows 10-Benutztern auf Unter... | Weiterlesen
Ales Drabek verstärkt Advisory Board von Bots and People
Chief Digital Officer von Conrad Electronic wechselt zu Berliner Startup
26.02.2021
26.02.2021:
Berlin, 26. Februar 2021****Ales Drabek ist neues Mitglied des Advisory Boards von Bots and People. Er wird das Berliner Startup-Unternehmen in den Bereichen Plattformökonomie, Marketing & Sales und Digitale Transformation unterstützen. Ales Drabek bringt seine langjährige Erfahrung als Digitalisierungsexperte in international operierenden Unternehmen ein. Zuletzt war Ales Drabek als Chief Digital & Disruption Officer bei der Conrad Electronic SE verantwortlich für ein Team, bestehend aus über 250 internen Digitalexperten und einer Reihe von externen Entwicklern, mit dem er die Transfor... | Weiterlesen
Bots and People bietet Hilfe zur Selbsthilfe
Automation Learning Playbook vermittelt Automatisierungskompetenz
22.02.2021
22.02.2021:
Berlin, 22. Februar 2021****Wenn Automatisierung strategisch fundiert aufgesetzt wer-den soll, ist es wichtig, sich ganzheitlich weiterzubilden. Angesichts der rasanten techno-logischen Entwicklung im Bereich der Workflow-Automatisierung muss Automatisierung künftig ganzheitlich und technologieübergreifend gedacht werden. Ein Projekt kann beispielsweise nicht nur mit RPA, sondern auch über Schnittstellen automatisiert werden. Mit dem Automation Learning Playbook vermittelt Bots and People neben dem Automation Mindset auch einen Überblick über die Kenntnisse der Geschäftsprozesse, die ak... | Weiterlesen