SRH-Absolvent gewinnt VPH-Förderpreis 2020
Von SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Mit der mit „sehr gut“ bewerteten Bachelor-Thesis „Der Einfluss sozialer Medien auf das Freizeitverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Bereicherung oder unterschätzte Gefahr?“ überzeugte Flötotto nicht nur die Jury des VPH, sondern vor allem auch seine betreuende Professorin, Prof. Dr. Sabrina Krauss, die die Arbeit beim VPH einreichte. „Die Arbeit von Julius Flötotto war außergewöhnlich, inhaltlich sowie handwerklich. Ich gratuliere ihm recht herzlich und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.“
Der SRH-Absolvent untersuchte in seiner Bachelorarbeit den aktuellen Status quo im Rahmen der Digitalisierung. Die Thesis beschäftigt sich mit dem aktuellen, die Gesamtgesellschaft betreffenden, und interdisziplinär auswirkungsreichen Thema des Einflusses der digitalen Medien auf deren Nutzer. Der VPH sah das Thema des Ausschreibungsthemas exakt getroffen und begründet die Preiswürdigkeit u.a. damit, dass die vorliegende Arbeit sich durch die besondere Qualität der inhaltlichen Aufbereitung, Recherchearbeit und Darstellung der Inhalte von anderen Bachelorarbeiten abhebe.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Andre Hellweg (Tel.: 02381/9291-121), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 144 Wörter, 1133 Zeichen. Artikel reklamieren
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte und wissenschaftlich akkreditierte Hochschule mit Sitz in Hamm. Sie gehört zur SRH Holding, einer Unternehmensgruppe mit über 15.000 Mitarbeitern. Die Hochschule hat ein klares Profil: Exzellenz, Kompetenz, Innovationsorientierung. Die Hochschule bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge an und bildet Fach- und Führungskräfte in den Zukunftsfeldern Logistik, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie aus. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studienmodellen, stets angepasst an die sich verändernden Lebenslagen der Studierenden. Ganz gleich, ob diese sich für ein Präsenzstudium, ein Duales Studium oder das berufsbegleitende Studium entscheiden; die Hochschule ist eingebettet in ein gut funktionierendes Netzwerk von Institutionen und Unternehmen, von dem unsere Studierenden während des Studiums und darüber hinaus profitieren. Den Studierenden stehen interessante Master-Programme an unserer Hochschule sowie eine spätere Promotion offen.