Talentschmiede der Führungskräfte - „Management & Leadership“ ab Oktober am Campus Rheinland studierbar
Von SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Willkommen heißt der Studiengang all diejenigen, die ihre Expertise im Bereich Management ausbauen und sich für die Übernahme einer Führungsposition in jeder gewünschten Branche qualifizieren möchten.
Der interdisziplinäre Studiengang setzt keine BWL-Kenntnisse voraus. Akademische Profile bisheriger Studierenden zeigen sich daher von Diversität geprägt: „Management und Leadership“ kann sowohl an einen Bachelor im Bereich „Digitale Medien“, als auch „Wirtschaftspsychologie“ angeschlossen werden.
Studierende loben insbesondere die hervorragende Vereinbarkeit des Studiengangs mit ihrer Berufstätigkeit. Die praxisorientierten Vorlesungen finden an lediglich drei Wochentagen über einen verkürzten Zeitraum von 10 Monaten statt. Präsentationsprüfungen dienen der exzellenten Vorbereitung von verantwortungsvollen Positionen, beispielsweise im Projekt- oder Personalmanagement von Global Playern.
Für weitere lebendige Eindrücke aus „Management & Leadership“ lohnt sich ein Blick in das von Studierenden gedrehte Video zum Studiengang unter https://youtu.be/gETRImphWM0 sowie auf die Homepage des Campus Rheinland unter https://www.srh-campus-rheinland.de/masterstudieren/management-und-leaders
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Andre Hellweg (Tel.: 02381/9291-121), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 134 Wörter, 1262 Zeichen. Artikel reklamieren
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte und wissenschaftlich akkreditierte Hochschule mit Sitz in Hamm. Sie gehört zur SRH Holding, einer Unternehmensgruppe mit über 15.000 Mitarbeitern. Die Hochschule hat ein klares Profil: Exzellenz, Kompetenz, Innovationsorientierung. Die Hochschule bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge an und bildet Fach- und Führungskräfte in den Zukunftsfeldern Logistik, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie aus. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studienmodellen, stets angepasst an die sich verändernden Lebenslagen der Studierenden. Ganz gleich, ob diese sich für ein Präsenzstudium, ein Duales Studium oder das berufsbegleitende Studium entscheiden; die Hochschule ist eingebettet in ein gut funktionierendes Netzwerk von Institutionen und Unternehmen, von dem unsere Studierenden während des Studiums und darüber hinaus profitieren. Den Studierenden stehen interessante Master-Programme an unserer Hochschule sowie eine spätere Promotion offen.