Betriebliche HACCP-Eigenkontrollen mit Linstep App digital dokumentieren
Von Linstep Software GmbH
Checklisten-App zur digitalen Hygiene-Dokumentation im Food-Sektor
Zur betrieblichen Eigenkontrolle entwickelt die Linstep Software GmbH mobile Checklisten-Apps, die eine medienbruchfreie, digitale Dokumentation von Prüfvorgängen ermöglichen. Die App dokumentiert Arbeitsabläufe und Prüfverfahren jeglicher Art. Dabei kann es sich um Wartungen, Funktionsprüfungen oder Sichtkontrollen handeln oder um Checklisten zur Kontrolle des betrieblichen Hygienemanagements, zur dokumentierten Anwendung von Leitlinien und Sicherheitsregeln oder zum Überprüfen von Reinigungsdienstleistungen.
Mit der Checklisten-App bietet Linstep eine Lösung am Markt an, die branchenübergreifend nutzbar ist. Betriebe aus dem Convenience-Food-Bereich erhalten von Linstep eine anpassbare Software, die sich schnell und unkompliziert einsetzen lässt und schon in kurzer Zeit sichtbare Prozessverbesserungen bringt. Die Checklisten-App ist ein einfaches Werkzeug zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen auch in kleinen Unternehmen aus dem Lebensmittel herstellenden Gewerbe.
Digitale Echtzeit-Dokumentation ohne Zeit- und Informationsverlust
In der Anwendungssoftware erstellen die Nutzer selbständig eigene, passgenaue Checklisten für die App. Aufgrund der intuitiven Gestaltung geht das auch ohne Programmierkenntnisse. Die mit der App erfassten Prüfdaten werden umgehend mit dem Server synchronisiert und im Backend der Software dauerhaft bereitgestellt. Diese Echtzeit-Dokumentation ermöglicht eine weiterführende Projektbearbeitung und die Vorbereitung auf Audits ohne Zeit- und Informationsverlust.
Für Unternehmen spielt auch die dauerhafte Zugänglichkeit dieser revisionssicher gespeicherten Daten eine wichtige Rolle. Auf Basis dieser Daten können Arbeits- und Prüfprozesse schnell ausgewertet und rechtzeitig Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden. Insbesondere Lebensmittelhersteller, Schlachthöfe, Molkereien und Getreidemühlen optimieren mit der Linstep Software zur Qualitätssicherung die betriebliche Eigenkontrolle, um die hohen gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention zu erfüllen. Die digitale Dokumentation ermöglicht außerdem eine unkomplizierte Überprüfung von Hygienevorgaben durch zuständige Stellen. Mehr Informationen stehen auf der Website Linstep Checklisten-App bereit.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
checklisten-app, software, qualitätssicherung, formular-app, eigenkontrolle, haccp, food, lebensmittel, archivierung, dokumentation, app, linstep, oldenburgHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ute Landwehr (Tel.: +49 (0)441 21713557), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 268 Wörter, 2691 Zeichen. Artikel reklamieren
Die Linstep Software GmbH mit Sitz in Oldenburg entwickelt individuell konfigurierbare, modular aufgebaute Software für Industrie, Handel und Gewerbe. Software für Dokumentenarchivierung, Warenwirtschaft, Qualitätssicherung, Eigenkontrolle und Instandhaltung sowie die Entwicklung von mobilen Apps bilden den Schwerpunkt.
2018 hat Linstep mit der Service-App zur Wartung von Maschinen den WeDoDigital-Award des DIHK in der Kategorie Industrie 4.0 gewonnen. Nutzer führen mit der Service-App die Maschinenwartung und Fertigungskontrolle weitgehend selbständig durch. Zudem ist die Linstep Software GmbH mit dieser App auf der Online-Landkarte Plattform Industrie 4.0 des Bundeswirtschaftsministeriums als Best-Practice Beispiel für die Entwicklung von Industrie-Apps vertreten.