Anwendung raucharme Kälterohrträger BISOFIX® E+ s1s2 von Walraven?
Von Walraven GmbH
Planer und Bauherren entscheiden über den Einsatz
Die neuen Walraven-Kälterohrträger BISOFIX® E13+ s1s2 und E19+ s1s2 erfüllen im geprüften System mit einer s1- bzw. s2-Rohrdämmung die Anforderungen der Rauchentwicklungsklassen s1 (geringe Rauchentwicklung) und s2 (begrenzte Rauchentwicklung) und somit anspruchsvolle europäische Rauchvorgaben.
Planer und Bauherren legen die Anforderungen fest. Eine verpflichtende baurechtliche Regelung zum Einsatz von Rohrdämmstoffen mit keiner oder geringer Rauchentwicklung gibt es momentan nicht.
Empfehlenswert ist der Einsatz von Rohrdämmstoffen mit einer Rauchentwicklungsklassifizierung s1 zum Beispiel bei vorhandenen rauchempfindlichen technischen Geräten. Eine Kontaminierung mit Rauch kommt in solchen Fällen oft teurer als Schäden durch das eigentlich Brandgeschehen.
Â
Link zu den neuen Kälterohrträgern:Â
https://www.walraven.com/de/kaelterohrtraeger/bisofix-e-s1s2/
Â
Â
Walraven ist einer der führenden Hersteller von Montage- und Installationssystemen in den Bereichen Befestigung, Brandschutz und sanitäre Vorwand.
Â
***************************************
Telefon: 0921 75 60-0
Â
Walraven GmbH
Karl-von-Linde-Str. 22
95447 Bayreuth
Deutschland
info.de@walraven.com
www.walraven.com
Â
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Gabriele Pöhlmann (Tel.: +49 921 75600), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 142 Wörter, 1467 Zeichen. Artikel reklamieren