Rund die Hälfte der gesamten Kunststoffproduktion besteht aus den thermoplastischen Kunststoffen Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Diese leichten und robusten Kunststoffe werden eingesetzt in Industriebranchen wie der Medizintechnik, Elektronik, Verpackungsbranche sowie dem Bau- und Automobilsektor, wo sie zu kleinen und großen Formteilen, Folien oder Fasern geformt und als Bauteile verarbeitet werden. Zusammen mit dem thermoplastischen Kunststoff POM, der aufgrund seiner Festigkeit vor allem zur Herstellung von Präzisionsteilen verwendet wird, haben diese technischen Kunststoffe eines gemeinsam: Aufgrund ihrer unpolaren Oberfläche und der damit verbundenen schlechten Benetzbarkeit sind sie alle relativ schwer zu kleben. Dieser Herausforderung begegnet die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH mit hochmodernen Klebstofflösungen, die die unterschiedlichen Klebeeigenschaften thermoplastischer Kunststoffe berücksichtigen und so bestmögliche Klebeergebnisse erzielen. Für die Klebung von PE, PP und POM miteinander und mit anderen Werkstoffen liefert RUDERERs hauseigene Premium-Marke „technicoll“ bewährte Klebstoffe, die mit speziellen Rezepturen und ausgewählten Rohstoffen für hochfeste Strukturklebungen in Industrie und Gewerbe sorgen. Weitere Infos unter www.ruderer.de
|
Frau Petra Ruderer rd-pr@lead-industrie... +49 (0) 8106 24 21-0 |
|
|
|
|
Frau Petra Ruderer rd-pr@lead-industrie... +49 (0) 8106 24 21-0 |
|
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Petra Ruderer (+49 (0) 8106 24 21-0) verantwortlich.
Keywords
ruderer klebetechnik , technicoll® , ku...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Ucore Rare Metals Inc. (TSXV: UCU; WKN A2QJQ4) meldet einen markanten Schritt im nordamerikanischen Aufbau von Lieferketten für kritische Rohstoffe: Die Regierung Kanadas hat dem ... | mehr
Jüngere Kupfer- und Goldentdeckungen sind tendenziell nicht nur kleiner, sie liegen auch tiefer und zudem nimmt der durchschnittliche Metallgehalt ab. Sind die großen Ziele also ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Wall Street schloss dank starker Tech-Ergebnisse erneut im Plus und verbuchte damit den sechsten Gewinnmonat in Folge. Europa gab zum ... | mehr