Wireless M-Bus Messgeräte von ZENNER sind jetzt offiziell OMS-zertifiziert
Von ZENNER International GmbH & Co. KG
Mehrere Zähler von ZENNER haben im September die Zertifizierung nach dem Open Metering System (OMS) erhalten. Die erforderlichen Tests wurden bereits im Mai 2022 von DVGW Cert in Karlsruhe erfolgreich durchgeführt.
Mehrere Zähler von ZENNER haben im September die Zertifizierung nach dem Open Metering System (OMS) erhalten. Die erforderlichen Tests wurden bereits im Mai 2022 von DVGW Cert in Karlsruhe erfolgreich durchgeführt. ...
Mit Wireless M-Bus-Funksystemen nach OMS lässt sich eine komfortable Fernauslesung von Verbrauchszählern in der Energiewirtschaft oder im Submetering per Walk-by oder Drive-by Verfahren realisieren. Terminabsprachen oder Wohnungsbegehungen sind dadurch nicht mehr erforderlich. Bei der Fernauslesung mit dem Wireless M-Bus Funksystem senden die Messgeräte in festgelegten Intervallen eigenständig ein Datenprotokoll. Die Funkprotokolle sind nach neuestem technischem Stand verschlüsselt.
Weiter Produkte in Zertifizierungsphase
Weitere Produkte von ZENNER befinden sich zurzeit bereits in der Zertifizierungsphase, so zum Beispiel die Baureihe von Thermischen Energiemessgeräten (Wärme- und Kältezähler) zelsius C5. Der smarte Kompaktzähler wird sowohl in der Fernwärme als auch im Bereich Submetering eingesetzt.
Innovative App für Wireless M-Bus Messgeräte
Im Mai 2022 hat ZENNER mit dem neuen ZENNER Device Manager Basic bereits eine mobile und interoperable Lösung für Wireless M-Bus-Funksysteme gemäß DIN EN 13757-4 auf den Markt gebracht.
Der Device Manager Basic deckt dabei die gesamte Prozesskette bei der Auslesung und Konfiguration von Wireless M-Bus-Messgeräten ab. Er unterstützt bei der Inbetriebnahme von Funkmodulen für Verbrauchszähler über die Organisation und Durchführung der Auslesung bis hin zur Bereitstellung der Zählerdaten für nachgelagerte Anwendungen.
Zukunftssicherer Kommunikationsstandard OMS
Die OMS-Group e.V. ist eine Interessengemeinschaft von Verbänden und Unternehmen, welche die Ziele der OMS-Group unterstützen. OMS ist ein zukunftssicherer Kommunikationsstandard, der auf europäischen Normen basiert und der von der Industrie mitgetragen wird. Mit der Open Metering System-Spezifikation hat die OMS-Group einen offenen, herstellerübergreifenden Standard für Kommunikationsschnittstellen und Basisanforderungen an Geräte entwickelt. Derzeit sind über 70 Unternehmen Mitglied bei OMS, darunter finden sich auch zahlreiche Zählerhersteller.
Zählerparks werden mit OMS kompatibel und interoperabel. OMS-Zähler sind daher ein wesentlicher Bestandteil der Energielandschaft der Zukunft. Die Versorgungswirtschaft setzt seit Jahren auf offene, entsprechende Messgeräte und durch die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) gewinnt das Thema Interoperabilität auch in der Wohnungswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Firmenkontakt
ZENNER International GmbH & Co. KG
Patrik Sartor
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
+49 (0681) 99676-3157
+49 (0681) 99676-3100
patrik.sartor@zenner.com
http://www.zenner.de
Pressekontakt
Communication Consultants GmbH
Leonie Fürgut
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
+49 (0711) 97893-22
+49 (0711) 97893-44
fuergut@cc-stuttgart.de
https://www.cc-stuttgart.de/
Kommentare
11.11.2022
11. Nov 2022
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Patrik Sartor (Tel.: +49 (0681) 99676-3157), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 440 Wörter, 3685 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 440 Wörter, 3685 Zeichen. Artikel reklamieren
Keywords
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!