Effektiv, schnell und kostengünstig: thermische In-situ-Bodensanierungstechnologien des Instituts für Wasserbau der Universität Stuttgart
Die europaweit einzigartige Versuchseinrichtung für Grundwasser- und Altlastensanierung "VEGAS" an der Universität Stuttgart trägt maßgeblich zur Lösung vieler Altlastenprobleme bei. Laborexperimente bilden die Grundlage jeder neuen Entwicklung bei der Erforschung innovativer Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsverfahren. Mit "Tuba" und "Theris" verfügt VEGAS bereits über zwei Technologien, die den Weg in die Praxis erfolgreich beschritten haben. Ein aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Beseitigung von chlorierten Kohlenwasserstoffen mithilfe von Nano-Eisen.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sonja Madeja () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
In der heutigen Geschäftswelt ist die Untersuchung der eingesetzten Services in Unternehmen entscheidend für das kontinuierliche Streben nach Effizienz, Kundenzufriedenheit und wettbewerbsfähiger Marktpositionierung. Durch die ... | mehr
Training for the USA – Eclipseina Partners with SwDevTest Tools Inc. as Distributor Eclipseina GmbH has announced SwDevTest Tools Inc., based in Austin, Texas (USA), as ... | mehr
Ein Zuhause mit professioneller Betreuung Nicht jeder möchte allein oder im Heim leben, viele Menschen mit Pflegebedarf wünschen sich Gemeinschaft und gleichzeitig Sicherheit. Die Intensiv-Wohngemeinschaften von ... | mehr