Absatzproblematik lässt sich nicht über Internet lösen Einkaufs-Marktplätze weitgehend gescheitert Prozess-Einsparungen sind wichtigster eBusiness-Beitrag Neue Konzepte versprechen hohes Kundenbindungspotenzial
München, den 5. März 2002 Die Internet-Initiativen der Automobilhersteller sollten die Effizienz der Händler verbessern, den Kunden die Zusammenstellung ihres Wunschautos ermöglichen und den Einkauf durch totale Preistransparenz wesentlich verbilligen. Zu Beginn des eHypes wurden Einsparungen von über 4.000 Euro pro Fahrzeug angepeilt. Jetzt ist allerdings Ernüchterung eingekehrt. Eine aktuelle Untersuchung von Mercer Management Consulting kommt zu dem Ergebnis, dass weltweit nur 750 bis 800 Euro pro Fahrzeug eingespart werden und zeigt auf, welche eBusiness-Aktivitäten tatsächlich Potenziale versprechen und wie diese gehoben werden können.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Proof GmbH, anerkannter Experte für farbverbindliche Digitalproofs und Farbmanagement mit Sitz in Tübingen, erweitert ihr Dienstleistungsportfolio um ein spezifisches Beratungsangebot. Ab sofort steht Grafikern, Designern, ... | mehr
Highlights Ganzheitliches Kommunikationskonzept Für die Gemeinde Schönbrunn Neuer Auftritt mit Slogan "Dein Leben. Dein Haus. Deine Gemeinde." Kombination aus Website mit Drohnenaufnahmen Social-Media-Marketing mit Funnel-Strategie, Google Ads und Print Schönbrunn, 06. November ... | mehr
3S.tax Steuerberatung - Spieckermann & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB baut Beratung im Rahmen des Steuerstrafrechts aus: Nadine Oberherr wechselt von Flick Gocke Schaumburg (FGS) zu ... | mehr