Fachbeitrag Dr. Rolf Meißner
Karlsbad, 01.05.2008 - Die Zeit ist reif für die solarthermische Unterstützung industrieller Prozesse. Traditionelle Anlagewerte drohen zu verfallen. An den Börsen herrscht Hektik, weil sich die Banken verzockt haben. In ihrer Verzweiflung treiben die Anleger den Goldpreis und die Rohstoffpreise in die Höhe. Doch eigentlich suchen sie Wertwachstum oder wenigstens Stabilität, was Gold und Edelmetalle auch nur solange versprechen können, bis wieder ein neues Börsenfieber ausbricht. Spekulanten nutzen die Gunst der Stunde und treiben den Ölpreis steil und anhaltend nach oben. Die übrigen Energiepreise folgen stets dichtauf. Längst weiß aber auch nahezu jeder, dass der weltweit ausufernde Energiebedarf das noch größere Problem darstellt. Einerseits wird das Öl bald aus sein, andererseits wird deshalb die Erde immer wärmer. So weiß im Moment keiner so recht, ob die Energiepreisexplosion für die Welt langfristig wirklich ein Fluch oder vielleicht nicht sogar ein Segen ist. Denn endlich muss etwas geschehen. Da ist die Botschaft, dass solarthermische Großanlagen neuerdings nicht nur einfach möglich sind, sondern sich sogar mit guter Rendite rechnen, doch mehr als nur ein Funke Hoffnung. Das Faszinierende an einer Solaranlage ist, dass am Tag ihrer Abschreibung nicht die Zeit für etwas Neues gekommen ist, sondern der Beginn von kostenlosem Energieverbrauch für viele weitere Jahre. Die Amortisationszeiten liegen inzwischen oft deutlich unter 10 Jahren, die Lebenszeit liegt jenseits von 20 Jahren, der über lange Zeiten erzielbare Energiepreis liegt bei 5 Eurocent pro Kilowattstunde und weniger. Die damit vermiedenen Brennstoffkosten entsprechen einer effektiven Verzinsung der Investitionskosten von jährlich weit über 10 Prozent. Die einzige vernünftige Schlussfolgerung aus all dem kann nur lauten, heute in renditefähige große Solaranlagen zu investieren, um damit Geld zu sparen, bleibende Werte und später Mehrwert zum Nulltarif zu schaffen, die Umwelt zu entlasten und der Unabhängigkeit vom Öl ein Stück näher zu kommen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sabine Heuer () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Max Resource Corp. (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; Frankfurt: M1D2) hat für sein neu erworbenes Mora-Gold-Silber-Projekt im kolumbianischen Marmato-Distrikt drei zentrale Führungskräfte gewonnen, die bereits bei ... | mehr
Sitka Gold (TSX-V: SIG; Frankfurt: 1RF) meldet abermals starke Bohrergebnisse vom neu entdeckten Rhosgobel-Ziel auf dem zu 100 % eigenen RC Gold-Projekt im Yukon. Die Bohrungen ... | mehr
Berlin, 18.09.2025 | Wie wird aus einem Umbruch eine Chance für die Zukunft? Auf der Fachveranstaltung Virtimo [Special] Visions Energy am 11. und 12. September ... | mehr