Raffinierte Social-Engineering-Methoden, verbesserte Malware-Technologien und geschickt kombinierte Bedrohungen verhelfen einer bereits florierenden Untergrundwirtschaft im Internet zu weiterem Aufschwung.
Trend Micro (TSE:4704) stellt seinen aktuellen Virenreport für das erste Halbjahr 2008 vor, nach dem Cyber-Kriminelle mit neuen Technologien und Social-Engineering-Methoden Privatanwender und Unternehmen erfolgreich in ihre Fänge locken. Damit lässt sich auch der Anstieg der Internet-Bedrohungen im vergangenen Halbjahr und der Rückgang von Adware und Spyware erklären, die aufgrund ihrer veralteten Methodik mit den hoch entwickelten Sicherheitslösungen nicht mehr Schritt halten können.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Florian Schafroth () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Weltweit wächst der Druck auf IT-Budgets spürbar. 80 % der befragten Unternehmen investieren derzeit mehr in KI-Anwendungen – doch mehr als ein Drittel hält diese ... | mehr
Der IT-Security-Fachhändler Firewalls24 erweitert sein Angebot um Sophos ITDR, ein neues Add-on zu den bewährten Lösungen Sophos MDR und Sophos XDR. Das Modul ergänzt die ... | mehr
Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden im Onlinemarkt sind höher denn je. Geschwindigkeit, Design, Nutzererlebnis und technische Stabilität entscheiden heute darüber, ob ein Online-Shop erfolgreich ... | mehr