Raffinierte Social-Engineering-Methoden, verbesserte Malware-Technologien und geschickt kombinierte Bedrohungen verhelfen einer bereits florierenden Untergrundwirtschaft im Internet zu weiterem Aufschwung.
Trend Micro (TSE:4704) stellt seinen aktuellen Virenreport für das erste Halbjahr 2008 vor, nach dem Cyber-Kriminelle mit neuen Technologien und Social-Engineering-Methoden Privatanwender und Unternehmen erfolgreich in ihre Fänge locken. Damit lässt sich auch der Anstieg der Internet-Bedrohungen im vergangenen Halbjahr und der Rückgang von Adware und Spyware erklären, die aufgrund ihrer veralteten Methodik mit den hoch entwickelten Sicherheitslösungen nicht mehr Schritt halten können.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Florian Schafroth () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Nordfriesischer Unternehmer gewinnt internationalen KI-Agenten-Wettbewerb - Martin Dellwing aus Hesbüll überzeugt beim HighLevel AI Agent Contest 2025 Hesbüll, 13. November 2025 - Der Unternehmer Martin Dellwing ... | mehr
Die TestSolutions GmbH hat Vittorio Monteiro Mignogna mit Wirkung zum 1. November 2025 in die Geschäftsführung berufen. In seiner neuen Rolle wird er die strategische ... | mehr
Die aktuelle Situation im Unternehmensumfeld In der modernen Geschäftswelt ist Effizienz von entscheidender Bedeutung. Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu ... | mehr