Raffinierte Social-Engineering-Methoden, verbesserte Malware-Technologien und geschickt kombinierte Bedrohungen verhelfen einer bereits florierenden Untergrundwirtschaft im Internet zu weiterem Aufschwung.
Trend Micro (TSE:4704) stellt seinen aktuellen Virenreport für das erste Halbjahr 2008 vor, nach dem Cyber-Kriminelle mit neuen Technologien und Social-Engineering-Methoden Privatanwender und Unternehmen erfolgreich in ihre Fänge locken. Damit lässt sich auch der Anstieg der Internet-Bedrohungen im vergangenen Halbjahr und der Rückgang von Adware und Spyware erklären, die aufgrund ihrer veralteten Methodik mit den hoch entwickelten Sicherheitslösungen nicht mehr Schritt halten können.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Florian Schafroth () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Auf Basis von Compliance-Intelligence-Daten seiner Kunden hat Revenera zudem die zwanzig Länder mit der höchsten Zahl an Lizenzverstößen und Softwarepiraterie ermittelt. Für eine Überraschung auf ... | mehr
Reply [EXM, STAR: REY] nimmt an der Microsoft Ignite 2025 teil, einer der führenden Veranstaltungen für Technologieexperten und Entscheidungsträger, die von Microsoft vom 18. bis ... | mehr
Spitzner stand vor der Herausforderung, eine bestehende Magento- System- landschaft abzulösen und eine moderne, skalierbare Commerce-Plattform zu etablieren. Zusammen mit TechDivision entstand innerhalb sehr kurzer ... | mehr